Hallo Volker,
ja, den Simmerring kannst du nach Entfernung des Ritzels wechseln. Ich würde allerdings zuerst mal die Kronenmutter, mit der das Ritzel befestigt ist, kräftig anziehen und beobachten, ob noch Öl Austritt.
Gruß Klaus
Die Suche ergab 97 Treffer
- Mi 19. Mär 2025, 12:20
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Ölaustritt vorderes Ritzel 900 SS KöWe Bj. 1981
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7053
- So 16. Feb 2025, 13:01
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: 1983 MHR: Unübliche Ölpumpe Befestigung ?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16473
Re: 1983 MHR: Unübliche Ölpumpe Befestigung ?
Hallo, ich habe diese Art der Befestigung der Ölpumpe auch schon mal festgestellt. Kann aber nicht mehr sagen an welchen Königswellen-Motor. Ich vermute mal, dass das in den Mille-Gehäusen und den Gehäusen mit dem werksseitig eingebauten Schauglas (Ölstand) so war.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- Mi 23. Okt 2024, 21:24
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: 900 SS Ventilspiel prüfen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 26298
- Di 22. Okt 2024, 19:17
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: 900 SS Ventilspiel prüfen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 26298
Re: 900 SS Ventilspiel prüfen
Hallo Peter, Das nach vorne Abkippen des Motors habe ich auch schon öfters praktiziert. Es reicht dann, den stehenden Zylinderkopf zu demontieren. Mit einem Scherenwagenheber bekommst du dann den Motor wieder hoch. Zweckmäßig ist es, den Kupplungsdeckel und den Limadeckel zu entfernen. Der Motor geh...
- Di 22. Okt 2024, 18:42
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: 900 SS Ventilspiel prüfen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 26298
Re: 900 SS Ventilspiel prüfen
Hallo Peter, grundsätzlich reicht es, den Motor runter zu lassen. Aber du musst trotzdem die komplette Auspuffanlage, beide Vergaser, Lima-Kabel, PikUp-Kabel und die Kette demontieren. Die vordere Motorhalteschraube und die hintere, obere Motorhalteschraube müssen raus, dann kannst du den Motor vorn...
- Mi 25. Sep 2024, 20:04
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: 900 SS Warmstartproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7788
Re: 900 SS Warmstartproblem
Ja, genau so ist es. Vor dem Starten 3 bis vier Mal einspritzen. Du musst die Beschleunigerpumpen entlüften. Aber jede Köwe hat beim Starten so ihre Eigenheiten. Mit der Zeit findest du heraus, ob, wieviel du Einspritzen musst. Verwendest du bei der Sachsezündung noch die originalen, uralten Bosch-P...
- So 22. Sep 2024, 10:09
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: 900 SS Warmstartproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7788
Re: 900 SS Warmstartproblem
Auf jeden Fall habe ich sie heute warm nach vielen Versuchen wieder erst nach Tupfen gestartet bekommen.
[/quote]
Also liegts am Sprit!
Spritzen die Beschleuniger-Düsen beim Gasaufziehen ein?
[/quote]
Also liegts am Sprit!
Spritzen die Beschleuniger-Düsen beim Gasaufziehen ein?
- Sa 21. Sep 2024, 11:28
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: 900 SS Warmstartproblem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7788
Re: 900 SS Warmstartproblem
Hallo,
versuch mal im warmen Zustand vor dem Ankicken den Gasgriff 3 bis 4 Mal zu drehen. (Über die Beschleunigerpumpe Benzin in den Ansaugkanal einspritzen).
Und setze den Kickstarter um einen Zahn zurück, damit er nicht an den Limadeckel schlägt.
Gruß Klaus
versuch mal im warmen Zustand vor dem Ankicken den Gasgriff 3 bis 4 Mal zu drehen. (Über die Beschleunigerpumpe Benzin in den Ansaugkanal einspritzen).
Und setze den Kickstarter um einen Zahn zurück, damit er nicht an den Limadeckel schlägt.
Gruß Klaus
- So 4. Aug 2024, 15:02
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Unbekannter Tank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5737
Re: Unbekannter Tank
Die Ducati Darmah hat vorne eine ähnliche Tank-Aufnahme.
Allerdings habe ich so einen Tank an noch keiner Ducati gesehen.
Gruß Klaus
Allerdings habe ich so einen Tank an noch keiner Ducati gesehen.
Gruß Klaus
- Sa 27. Jul 2024, 16:04
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Vergaserreiniger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4285
Re: Vergaserreiniger
Hallo, ich kann dir den auf dem Bild empfehlen. 20240727_155330.jpg Gruß Klaus Noch eine Bemerkung dazu: Aluteile, wie Schwimmerkammer, Vergasergehäuse habe ich nicht in den Reiniger eingelegt. Ich weiß nicht, wie Alu auf das agressive Zeug reagiert. Messingteile, Düsen, ect. werden nach ein paar St...
- Do 6. Jun 2024, 19:17
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Kickstarter 900ss
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21655
Re: Kickstarter 900ss
Offensichtlich gab es den "oberen" nicht nur am Rundmotor. Der ist nämlich original von einer 750 SS eckig mit Rechtsschaltung. Woher ich das weiß. Selbst so neu gekauft, das Motorrad mit Kickstarter. Gruß Klaus Hallo Klaus. Mag so sein! aber der Threadsteller "BerDuc900" schrieb von 900SS. ;) Ich ...
- Do 6. Jun 2024, 13:24
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Kickstarter 900ss
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21655
Re: Kickstarter 900ss
Bei der 900ss gabs nicht beide. Der obere passt optisch nur am Rundmotor.twinshocker hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 10:52Gabs die nicht beide ?
Der obere ist jedenfalls bauartbedingt der stabilere
- Do 6. Jun 2024, 07:13
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Kickstarter 900ss
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21655
- Fr 24. Mai 2024, 19:07
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Gleitlager Schwinge 900ss wechseln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7510
Re: Gleitlager Schwinge 900ss wechseln
Ich habe in die Broncebuchsen immer mit einem Fräser eine Nut gefräst, um die Spannung zu nehmen.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- Mi 22. Mai 2024, 18:10
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Ducati 900 SSD
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8208
Re: Ducati 900 SSD
Hallo, bezüglich dem elektrischen Anlasser hast du natürlich recht. Hatte ich nicht auf dem Schirm, weil meine Darmah auch auf Kickstarter umgebaut ist. Auch ich würde eine SSD nicht umbauen.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- Di 21. Mai 2024, 21:41
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Ducati 900 SSD
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8208
Re: Ducati 900 SSD
Nein, Rahmen ist nicht mit dem der 900SS identisch. Motor ja.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- Sa 18. Mai 2024, 13:01
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Verkleidung und Befestigung Blinker vorne 900 SS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8041
Re: Verkleidung und Befestigung Blinker vorne 900 SS
Hallo,
ein Blick in den Ersatzteilkatalog hilft oft weiter.
Gruß Klaus
https://www.desmo.shop/Ducati_1979-80%2 ... atalog.pdf
ein Blick in den Ersatzteilkatalog hilft oft weiter.

Gruß Klaus
https://www.desmo.shop/Ducati_1979-80%2 ... atalog.pdf
- Mo 8. Apr 2024, 22:47
- Forum: Monster
- Thema: Einstellbare Nockenwellenräder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7394
Re: Einstellbare Nockenwellenräder
Zahnriemen werden mit den Spannrollen gespannt. Die verstellbaren Nockenwellenräder haben mit dem Spannen nichts zu tun. Mit den verstellbaren Nockenwellenräder kannst du die Steuerzeiten einstellen.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- Sa 23. Mär 2024, 23:22
- Forum: Neue Mitglieder...
- Thema: Neu mit MHR 900 Köwe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5383
- Mi 21. Feb 2024, 11:08
- Forum: Benzingespräche auch andere Marken
- Thema: Kaufberatung, nicht Ducati....
- Antworten: 28
- Zugriffe: 46216