Hallo,
bin auf der Suche nach einem Druckpilz für die Kupplung meiner 900er. Das Teil ist auch in der 750 Sport 1988-1990 verbaut. Der Kupplungsgeber ist bei diesen Modellen im Kupplungsdeckel verbaut.
Im Ersatzteilkatalog ist das Teil nicht aufgeführt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich so etwas her bekomme? Die Ersatzteilnummer würde mir auch schon weiter helfen.
Grüße
Mario
Druckpilz Kupplung 900 Supersport 1989-1990
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 07:33
- Wohnort: Saarland
- Motorräder: Honda MTX 80 R Bj. 1986
Ducati 900 SuperSport Bj.1990
Ducati S2R 1000 Bj. 2007
Druckpilz Kupplung 900 Supersport 1989-1990
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ducajo
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 11. Okt 2018, 22:27
- Wohnort: Wiesbaden/Hessen
- Motorräder: Ducati 900 Supersport Bj. 93
natürlich Ducati-rot
Re: Druckpilz Kupplung 900 Supersport 1989-1990
Hallo Mario,
ist der Druckpilz verschlissen oder ist der verloren gegangen? Da Du ja Fotos davon eingestellt hast, nehme ich ersteres an. Falls Du kein Ersatzteil findest: lässt sich der Druckpilz nicht auf einer Drehmaschine drehen?
Mit den besten Grüßen
Ducajo
ist der Druckpilz verschlissen oder ist der verloren gegangen? Da Du ja Fotos davon eingestellt hast, nehme ich ersteres an. Falls Du kein Ersatzteil findest: lässt sich der Druckpilz nicht auf einer Drehmaschine drehen?
Mit den besten Grüßen
Ducajo

Es ist schon erstaunlich, wieviel Menschen Frieden offenbar zu langweilig ist!
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 07:33
- Wohnort: Saarland
- Motorräder: Honda MTX 80 R Bj. 1986
Ducati 900 SuperSport Bj.1990
Ducati S2R 1000 Bj. 2007
Re: Druckpilz Kupplung 900 Supersport 1989-1990
Guten Abend HaJo,
das Teil ist stark abgenutzt....
Ein neues drehen lassen wäre die Alternative. Leider besitze ich selbst dazu nicht die Möglichkeiten. Es fehlt die Drehbank
. Aber da lässt sich bestimmt jemand finden.
Ein Originalteil würde ich allerdings bevorzugen.
Im Ersatzteilkatalog ist der Druckpilz garnicht aufgeführt. Weder auf den Zeichnungen noch in der Nummerntabelle. Das gleiche gilt für die Liste der 88er 750 Sport.
Der Druckpilz der Paso bzw. F1 scheint nicht zu passen.
Schöne Grüße
Mario
das Teil ist stark abgenutzt....
Ein neues drehen lassen wäre die Alternative. Leider besitze ich selbst dazu nicht die Möglichkeiten. Es fehlt die Drehbank

Ein Originalteil würde ich allerdings bevorzugen.
Im Ersatzteilkatalog ist der Druckpilz garnicht aufgeführt. Weder auf den Zeichnungen noch in der Nummerntabelle. Das gleiche gilt für die Liste der 88er 750 Sport.
Der Druckpilz der Paso bzw. F1 scheint nicht zu passen.
Schöne Grüße
Mario
Re: Druckpilz Kupplung 900 Supersport 1989-1990
Hi Mario,
ich hab die 750er Version von der Weber-Duc, das Teil war jetzt lange stillgelegt und ich bin dabei die wieder flott zu machen. Hab da schon so einiges investiert, zB 17 Zöller, andere Benzinpumpe (Membranpumpe) und das Ding ist mit den original Weber Gasern gerannt wie der Teufel....
Gab da mal drüber einen kleinen Bericht von mir in der Motalia....
Bei der 750er sieht das mit der Kupplung absolut gleich aus, allerdings dachte ich bis jetzt das dieser "Pilz" eigentlich mit der Druckplatte verschweißt ist.
Ich hatte auch so einige Probleme mit der Kupplung, speziell dem Lager....glaube das Ding ist irgendwie eine Fehlkonstruktion. Ich habe die Platte noch hier, ich muss mal bei den Teilen nachsehen. Könnte sogar sein das ich ne zweite Platte habe, will aber nix versprechen.
Es könnte sein, daß sich bei Dir durch starken Verschleiß die Verbindung des Pilzes mit der Platte gelöst hat. Das würde auch erklären, warum Du den "Pilz" als eigenes Teil nirgends finden wirst. Oder es sah bei der 900er dann doch anders aus, glaube ich aber eigentlich nicht.
My 2 cents...
Bollergrüße
Felix
ich hab die 750er Version von der Weber-Duc, das Teil war jetzt lange stillgelegt und ich bin dabei die wieder flott zu machen. Hab da schon so einiges investiert, zB 17 Zöller, andere Benzinpumpe (Membranpumpe) und das Ding ist mit den original Weber Gasern gerannt wie der Teufel....

Bei der 750er sieht das mit der Kupplung absolut gleich aus, allerdings dachte ich bis jetzt das dieser "Pilz" eigentlich mit der Druckplatte verschweißt ist.

Es könnte sein, daß sich bei Dir durch starken Verschleiß die Verbindung des Pilzes mit der Platte gelöst hat. Das würde auch erklären, warum Du den "Pilz" als eigenes Teil nirgends finden wirst. Oder es sah bei der 900er dann doch anders aus, glaube ich aber eigentlich nicht.
My 2 cents...
Bollergrüße
Felix
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 07:33
- Wohnort: Saarland
- Motorräder: Honda MTX 80 R Bj. 1986
Ducati 900 SuperSport Bj.1990
Ducati S2R 1000 Bj. 2007
Re: Druckpilz Kupplung 900 Supersport 1989-1990
Hallo Felix,
ich denke, du hast Recht mit deiner Annahme, dass der Pilz mit der Platte verschweißt ist. Habe im Netz bis auf eine Ausnahme nur solche Hinweise gefunden. Das der Pilz von der Druckplatte abgerissen ist würde auch die Ausbrüche am innenliegenden Rand des Druckpilzes erklären. Übrigens: mit dem abgerissenen Pilz fahre bereits seit Jahren rum....seit ich die K.-Scheiben gewechselt habe. Und damals konnte ich den Druckpilz einfach aus der Platte ziehen. Jetzt wollte ich den Pilz nicht wegen K.-Problemen wechseln, sondern weil er eben starken Verschleiß aufweist.
Danke für Deine Nachricht.
Grüsse
Mario
ich denke, du hast Recht mit deiner Annahme, dass der Pilz mit der Platte verschweißt ist. Habe im Netz bis auf eine Ausnahme nur solche Hinweise gefunden. Das der Pilz von der Druckplatte abgerissen ist würde auch die Ausbrüche am innenliegenden Rand des Druckpilzes erklären. Übrigens: mit dem abgerissenen Pilz fahre bereits seit Jahren rum....seit ich die K.-Scheiben gewechselt habe. Und damals konnte ich den Druckpilz einfach aus der Platte ziehen. Jetzt wollte ich den Pilz nicht wegen K.-Problemen wechseln, sondern weil er eben starken Verschleiß aufweist.
Danke für Deine Nachricht.
Grüsse
Mario