Wartung 916 - Ventilspiel und weitere Fragen.
Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 16:49
Hallo liebes Forum,
auch wenn sie hier überwiegend die Schrauber der noch älteren Modelle tummeln will ich meine Anliegen hier mal vorbringen um Rat zu bekommen.
Ich habe meine 916, die ich Ende letzten Jahres gekauft habe, nun mal aus dem Keller geholt und in die Gemeinschaftswerkstatt gestellt.
Nun bin ich dabei eine Inspektion zu machen und es tauchen wie das so ist Fragen auf.
Die einfachen zu erst:
An einigen Stellen hat die Verkleidung Risse. Bspw. die Airbox hat jemand wohl durch den Kunststoff geschraubt, statt diesen nur fest zu schrauben. Frage: Was ist das für Material, womit kann man das kleben?
Die Zündkerze des stehenden Zylinders sieht grauenvoll vergammelt aus. Was ist da los?? Siehe Bild. Habe das Kerzenloch mit Druckluft ausgeblasen und ne Menge von dem Aluminiumoxid/Abrieb (sieht jdf so aus) rausgepustet - aber sich richtig sauber isses da drin nicht. Was kann man tun? Würde eigentlich ungerne nur stumpf ne neue Kerze reindrehen.
Jetzt kommt die schwierigere:
Ich hab mir das Ventilspiel angeschaut. Ist das erste Mal, dass ich mich bei ner Duc ans Ventilspiel traue. Die Kernfrage ist: Was ist das eigentliche Soll-Spiel was als in Referenz gilt?
Bucheli sagt:
Einlass Öffner: 0.1-0.15
Einlass Schließer: 0.1-0.15
Auslass Öffner: 0.15-0.2
Auslass Schließer: 0.1-0.15
Gaskrank-Video sagt:
Einlass Öffner: 0.13-0.18
Einlasse Schließer: 0.13-0.18
Auslass Öffner: 0.18-0.23
Auslass Schließer: 0.8-0.13
Werkstatthandbuch sagt:
Einlass Öffner: 0.1-0.15
Einlass Schließer: 0.05-0.1
Auslass Öffner: 0.15-0.2
Auslass Schließer: 0.05-0.1
Ducati Wartungslan (Desmo.net) sagt für Kontrolle (Montage)
Einlass Öffner: 0.05-0.18 (0.16-0.18)
Einlass Schließer: 0.16-0.25 (0.16-0.18)
Auslass Öffner: 0.05-0.23 (0.21-0.23)
Auslass Schließer: 0.11-0.2 (0.11-0.13)
Da wird man doch schon wieder verrückt! Beispielsweise die guten Werte Einlass Schließer aus Bucheli liegen außerhalb derer des Desmo.net Wartungsplans! Das WHB sagt völlig andere Dinge.
Ich sag euch auch meine Ist-Werte (mit 0.05er Abstufung gemessen, angegebener Wert ist der dickste der reinging, real also leicht drüber):
Liegender:
Einlass
LO 0.15
LS 0.15
RO 0.15
RS 0.1
Auslass
LO 0.2
LS 0.2
RO 0.2
RS 0.15
Stehender:
Einlass
LO 0.1
LS 0.25
RO 0.05
RS 0.2
Auslass
LO 0.2
LS 0.15
RO 0.2
RS 0.15
L+R sind in Fahrtrichtung angeben die Ventile links bzw. rechts. O, S für Öffner, Schließer.
Jetzt darf jeder mal seine Meinung dazu abgeben. Je nachdem welche Tabelle ich angucke sind die Werte im Rahmen oder fallen raus. Toll.
Ich sage euch meine Meinung: Kritisch finde ich den Liegenden RS mit 0.1 und den Stehenden Einlass LS mit 0.25.
Ich sage euch auch wie ich verfahren bin:
Ich habe den Bums genau so gelassen und n neuen Zahnriemen drauf gemacht. Fertig. Wenn sich die Angaben so stark unterscheiden kann es soooo sehr nicht darauf ankommen. Sicher, wenn es auf die Renne soll oder man nach einem vermissten PS sucht kann das nötig sein. Wenn ich den Motor draußen hätte dann würde ich mich wohl auch drum kümmern. Aber für jetzt reicht's mir als: Kann erstmal gefahren werden. Beispiel Einlass Schließer: Niedrigster Wert von allen Quellen: 0.05 (WHB) Größter Wert aller Quellen: 0.25 (Wartungsplan).
Die Maschine läuft sauber. Sie hatte ihre 40.000 Inspektion 2013 und wurde danach scheinbar kaum noch gefahren. Jetzt hat sie 47.000 runter. Habe sie bisher nur nach Hause und in die Werkstatt gebracht - da der Zahnriemen vermutlich auch von 2013 ist. Deshalb hab ich sie nicht belastet und nur ganz sanft rüber gefahren in der Hoffnung dass er hält. 2 Erkenntnisse: Erstens der Zahnriemen sah noch aus wie neu (wurde ja auch kaum gefahren - kann aber natürlich innerlich spröde sein). Zweitens: Weder meiner 900er Monster noch meine St4s (Die professionell in einer guten Werkstatt gewartet wurde) laufen bei niedrigen Drehzahlen auch nur annähernd so sauber und geschmeidig wie diese 916. So schlimm kann's um die Ventile nicht bestellt sein denke ich.
Dennoch, ich schreibe das hier ja nicht weil ich keine Meinung hören will - wenn ihr mich überzeugt rupf ich die neuen Riemen halt wieder runter und stell das Spiel bei einigen Ventilen ein. Freue mich auf Kommentare!
auch wenn sie hier überwiegend die Schrauber der noch älteren Modelle tummeln will ich meine Anliegen hier mal vorbringen um Rat zu bekommen.
Ich habe meine 916, die ich Ende letzten Jahres gekauft habe, nun mal aus dem Keller geholt und in die Gemeinschaftswerkstatt gestellt.
Nun bin ich dabei eine Inspektion zu machen und es tauchen wie das so ist Fragen auf.
Die einfachen zu erst:
An einigen Stellen hat die Verkleidung Risse. Bspw. die Airbox hat jemand wohl durch den Kunststoff geschraubt, statt diesen nur fest zu schrauben. Frage: Was ist das für Material, womit kann man das kleben?
Die Zündkerze des stehenden Zylinders sieht grauenvoll vergammelt aus. Was ist da los?? Siehe Bild. Habe das Kerzenloch mit Druckluft ausgeblasen und ne Menge von dem Aluminiumoxid/Abrieb (sieht jdf so aus) rausgepustet - aber sich richtig sauber isses da drin nicht. Was kann man tun? Würde eigentlich ungerne nur stumpf ne neue Kerze reindrehen.
Jetzt kommt die schwierigere:
Ich hab mir das Ventilspiel angeschaut. Ist das erste Mal, dass ich mich bei ner Duc ans Ventilspiel traue. Die Kernfrage ist: Was ist das eigentliche Soll-Spiel was als in Referenz gilt?
Bucheli sagt:
Einlass Öffner: 0.1-0.15
Einlass Schließer: 0.1-0.15
Auslass Öffner: 0.15-0.2
Auslass Schließer: 0.1-0.15
Gaskrank-Video sagt:
Einlass Öffner: 0.13-0.18
Einlasse Schließer: 0.13-0.18
Auslass Öffner: 0.18-0.23
Auslass Schließer: 0.8-0.13
Werkstatthandbuch sagt:
Einlass Öffner: 0.1-0.15
Einlass Schließer: 0.05-0.1
Auslass Öffner: 0.15-0.2
Auslass Schließer: 0.05-0.1
Ducati Wartungslan (Desmo.net) sagt für Kontrolle (Montage)
Einlass Öffner: 0.05-0.18 (0.16-0.18)
Einlass Schließer: 0.16-0.25 (0.16-0.18)
Auslass Öffner: 0.05-0.23 (0.21-0.23)
Auslass Schließer: 0.11-0.2 (0.11-0.13)
Da wird man doch schon wieder verrückt! Beispielsweise die guten Werte Einlass Schließer aus Bucheli liegen außerhalb derer des Desmo.net Wartungsplans! Das WHB sagt völlig andere Dinge.
Ich sag euch auch meine Ist-Werte (mit 0.05er Abstufung gemessen, angegebener Wert ist der dickste der reinging, real also leicht drüber):
Liegender:
Einlass
LO 0.15
LS 0.15
RO 0.15
RS 0.1
Auslass
LO 0.2
LS 0.2
RO 0.2
RS 0.15
Stehender:
Einlass
LO 0.1
LS 0.25
RO 0.05
RS 0.2
Auslass
LO 0.2
LS 0.15
RO 0.2
RS 0.15
L+R sind in Fahrtrichtung angeben die Ventile links bzw. rechts. O, S für Öffner, Schließer.
Jetzt darf jeder mal seine Meinung dazu abgeben. Je nachdem welche Tabelle ich angucke sind die Werte im Rahmen oder fallen raus. Toll.
Ich sage euch meine Meinung: Kritisch finde ich den Liegenden RS mit 0.1 und den Stehenden Einlass LS mit 0.25.
Ich sage euch auch wie ich verfahren bin:
Ich habe den Bums genau so gelassen und n neuen Zahnriemen drauf gemacht. Fertig. Wenn sich die Angaben so stark unterscheiden kann es soooo sehr nicht darauf ankommen. Sicher, wenn es auf die Renne soll oder man nach einem vermissten PS sucht kann das nötig sein. Wenn ich den Motor draußen hätte dann würde ich mich wohl auch drum kümmern. Aber für jetzt reicht's mir als: Kann erstmal gefahren werden. Beispiel Einlass Schließer: Niedrigster Wert von allen Quellen: 0.05 (WHB) Größter Wert aller Quellen: 0.25 (Wartungsplan).
Die Maschine läuft sauber. Sie hatte ihre 40.000 Inspektion 2013 und wurde danach scheinbar kaum noch gefahren. Jetzt hat sie 47.000 runter. Habe sie bisher nur nach Hause und in die Werkstatt gebracht - da der Zahnriemen vermutlich auch von 2013 ist. Deshalb hab ich sie nicht belastet und nur ganz sanft rüber gefahren in der Hoffnung dass er hält. 2 Erkenntnisse: Erstens der Zahnriemen sah noch aus wie neu (wurde ja auch kaum gefahren - kann aber natürlich innerlich spröde sein). Zweitens: Weder meiner 900er Monster noch meine St4s (Die professionell in einer guten Werkstatt gewartet wurde) laufen bei niedrigen Drehzahlen auch nur annähernd so sauber und geschmeidig wie diese 916. So schlimm kann's um die Ventile nicht bestellt sein denke ich.
Dennoch, ich schreibe das hier ja nicht weil ich keine Meinung hören will - wenn ihr mich überzeugt rupf ich die neuen Riemen halt wieder runter und stell das Spiel bei einigen Ventilen ein. Freue mich auf Kommentare!