Servus Ducajo.
Über die Zuverlässigkeit der V 4 kann ich natürlich keine Angaben machen. Nur dass bei meinen 180 km alles perfekt funktioniert hat ohne die geringsten Beanstandungen. Das ist bei neuen Motorrädern nicht immer so. Zbs die Multi 950 letzte Woche, hatte irgendetwas mit den Zahnriemen oder den Rollen. Einerseits war dieses ungewöhnliche Heulgeräusch und andererseits hat sie bestialisch auch nach 100km noch gestunken. Halt wie verbrannter Gummi u. ich habe deswegen abgebrochen und sie gleich in die Werkstatt gefahren .
Das ist neben Reifen und Bremsen einfahren, ja auch der Sinn und Zweck der ganzen Einfahrerei. Störende Kleinigkeiten zu bemerken ...... bevor sie ein Kunde in die Hand bekommt .
Ja Silvio die Streetfighter V 4 - uiuijuijui
Wenn sie da ist, und Charly eine zum probieren anmeldet , darf/soll ich sicherlich. Aber ich denke, erst nach dieser momentanen schweren Zeit ...... die auch dem Händler gewaltig zusetzt.
Ach ja, optisch ist sie jetzt nicht soooo sehr mein Ding. Denn der Motor, nebst den vielen Anbauteilen gehört zugedeckt, denn er ist jetzt rein optisch nicht gerade eine Augenweide. Bei der Panni schaut nur die hintere Zylinderbank kek silbern etwas hervor.
Ist natürlich meine Meihnung und andere sehen das wieder ganz anders.
........ und ich denke immer noch an diese V 4 Karre , so sehr hat sie mich beeindruckt.
Links am Bild bei diesem Wäldchen , dieses kleine Sträßchen bin ich über die Dörfer gekommen ...... und dann hat sie mir gezeigt zu was sie fähig ist. Da auf dieser offenen breiten Straße habe ich das erste Mal in den Helm geschrien, weil später auch ein sehr sehr schneller 180 Grad Bogen bergauf kam (den bin ich später nochmal gefahren

)
Ach ja, sagte ich schon, dass ich nach Beendigung wieder auf meine Triumph Speed Twin steigen musste. Was ja eine ganz andere Motorrad - Philosophie ist
Ich muss sagen, ich fühlte mich trotzdem sofort wohl auf ihr. Nur habe ich trotz Bildebuch Drehmomentkurve des Twin's kein Gas mehr gegeben und bin die 14 km nach Hause mit minmal Gas nur so dahin gerollt.
Ich hatte Sorge, dass bei 95 gegen 215 PS die Enttäuschung einfach zu groß ist .
Beim Sound herrschte aber Gleichstand. Natürlich sind sie unterschiedlich, aber jeder auf seine Art wunderbar anzuhören.
grüße gerhard
P.S. einige Tage vor der V 4 Ramme

Gerade noch bezahlbar, aber auch der Obertraum Ducati Hyper 950 SP und mit ihren 113 PS gut in die Zeit passend. Ihr Öhlins Fahwerk ist eine Wucht im Ansprechverhalten und sportlicher Abstimmung. Die fährst du mit zwei Fingen ab den ersten Metern und passt mir auch wie angegossen. Sozusagen die Leichtigkeit des Seins .
Einen Rucksack auf dem Buckel und ab für drei Tage in die Alpen.
Sie kann wirklich alles besser als meine alte 1100 S ...... aber an der hängt mein ganzes Herzblut und sie ist einfach nur schön, überall bis zum letzten Kettenglied.
Anfang März bereit zur Ausfahrt um den neuem Pirelli Angel GT einzufahren
