Einer muss ja mal den Anfang machen.
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 01:24
Hallo miteinander, auch wenn es für viele nicht die wahre Lehre ist, ich probiere es einfach mal - Ich bin ja auch ducatimäßig eher ein Gestriger ..... trotzdem !
Vielleicht gibt es doch ein klitzekleines feedback in diesem Forum
..... da wo noch nie einer geschrieben hat.
Den letzten schönen Tag heute am Freitag noch bissel ausnutzen.
Natürlich alleine, ohne Kontakt mit anderen Menschen. Mein Vesper und Trinken hatte ich dabei und was zum draufsetzen in der Wiese.
....... und eine Wahnsinns Ducati frisch aus der Kiste . Ich hatte dreieinhalb Std das Vergnügen mit ihr in der Gegend um Virnsberg / Rüglanden kreuz und quer.
Ich wollte sie zuerst garnicht haben und mir graute bissel vor den 180 km über leere Landstr.
Es ist ihre unglaubliche Präzession und Leichtigkeit mit der sie auch über kleinste Landstraßen fegt und dabei auf Schenkeldruck reagiert - ich habe sowas bei SBK von Ducati noch nie erlebt. Ja sogar eine Art guter Grundkomfort ist vorhanden ..... und ihr V4 erst, der schiebt und brüllt immer und überall ab 3500 Umin in jedem Gang wied Sau. Gut fahrbar ist er ab 2500 Umin. Ganz ehrlich, wenn ich 30 Tausend Euro übrig hätte, ich würde sie mir für " mal ab und an " in die Garage stellen.
.........
Ach ja ihr Name " Ducati Panigale V 4 S " ..... und sie hat mich nach gut drei Std. hochkonzentriertem artgerechten Fahren - trotz Tank und kleiner Trinkpause - mental müde gemacht , aber auch irgendwie glücklich - körperlich war alles ok.

Ich denke immer noch über dieses geniale Fahrerlebnis nach. Auch zu Hause angekommen war ich noch so aufgekratzt, dass ich petra unbedingt im Detail von dieser famosen Ducati berichten musste. Ok, es gab manchen liebevollen Scheibenwischer von ihr
Grüße gerhard



Den letzten schönen Tag heute am Freitag noch bissel ausnutzen.
Natürlich alleine, ohne Kontakt mit anderen Menschen. Mein Vesper und Trinken hatte ich dabei und was zum draufsetzen in der Wiese.
....... und eine Wahnsinns Ducati frisch aus der Kiste . Ich hatte dreieinhalb Std das Vergnügen mit ihr in der Gegend um Virnsberg / Rüglanden kreuz und quer.
Ich wollte sie zuerst garnicht haben und mir graute bissel vor den 180 km über leere Landstr.

Es ist ihre unglaubliche Präzession und Leichtigkeit mit der sie auch über kleinste Landstraßen fegt und dabei auf Schenkeldruck reagiert - ich habe sowas bei SBK von Ducati noch nie erlebt. Ja sogar eine Art guter Grundkomfort ist vorhanden ..... und ihr V4 erst, der schiebt und brüllt immer und überall ab 3500 Umin in jedem Gang wied Sau. Gut fahrbar ist er ab 2500 Umin. Ganz ehrlich, wenn ich 30 Tausend Euro übrig hätte, ich würde sie mir für " mal ab und an " in die Garage stellen.
.........
Ach ja ihr Name " Ducati Panigale V 4 S " ..... und sie hat mich nach gut drei Std. hochkonzentriertem artgerechten Fahren - trotz Tank und kleiner Trinkpause - mental müde gemacht , aber auch irgendwie glücklich - körperlich war alles ok.

Ich denke immer noch über dieses geniale Fahrerlebnis nach. Auch zu Hause angekommen war ich noch so aufgekratzt, dass ich petra unbedingt im Detail von dieser famosen Ducati berichten musste. Ok, es gab manchen liebevollen Scheibenwischer von ihr

Grüße gerhard