Seite 1 von 1

Einbaulage ritzel

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 10:30
von supermario
Hallo,

Kommt der Bund des Ritzel nach außen oder innen?
Grüße
Mario

Re: Einbaulage ritzel

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 14:11
von Ducajo
Hallo Mario,

der Bund des Ritzels kommt nach innen, also zum Getriebegehäuse hin. Wenn Du das Ritzel andersrum einbauen würdest, fluchten Ritzel und Kettenrad nicht. Die Kette würde schräg laufen.

Mit den besten Grüßen
Ducajo :)

Re: Einbaulage ritzel

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 14:54
von supermario
Hallo HaJo,

Danke für deine Rückmeldung.
So ists auch in der Explosionszeichnung abgebildet.
Mich hat nur stutzig gemacht, dass der Bund die gleiche Form wie das Sicherungsblech hat. Hinter den Bund (gem. Zeichnung) können nach Bedarf noch Distanzscheiben eingebaut werden und die passen nun gar nicht zu der Form dieses Bundes.
Mein ritzel hat ein axialspiel von ca. 2,4 mm. Um eine gute Kettenflucht zu erreichen und um das Spiel zu eliminieren müsste ich die distanzscheiben zwischen ritzel und Sicherungsblech einbauen.

Grüße
Mario

Re: Einbaulage ritzel

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 14:57
von supermario
Alternativ zu den distanzscheiben könnte ich auch zwei Sicherungsbleche einbauen.
das würde das Spiel ebenfalls ausgleichen.

Re: Einbaulage ritzel

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 16:17
von Ducajo
Hallo Mario,

möglicherweise ist die Konstruktion bei Deiner Duc noch anders als bei meiner 93er Supersport. Bei meiner gibt es nur das Ritzel, das Ritzensicherungsblech sowie die beiden Befestigungsschrauben. Da wird das Ritzel mit der Bundseite nach innen auf die verzahnte Getriebeausgangswelle geschoben. Danach wird das Ritzelsicherungsblech auf die Welle aufgeschoben, und zwar bis zum Nutring in der Welle. Sowie das Sicherungsblech über dem Nutring steht, also nicht mehr in der Verzahnung, wird es so weit verdreht, bis die Schraubendurchgangsöffnungen über den Gewindeöffnungen des Ritzels stehen. Danach wird das Sicherungsblech mit dem Ritzel verschraubt. Das Sichrungsblech hält das Ritzel auf Position. Ein geringes Axialspiel ergibt sichdadurch, dass das Sicherungsblech in dem Nutring ein wenig Axialspiel hat. Das ist aber konstruktiv so gewollt. Jedenfall auch nach meinem schlauen Schrauberbuch ist damit das Ritzel sicher befestigt. So ist meine Duc bislang 63000 km ohne Kettenprobleme gelaufen. Irgendwelche Distanzscheiben sind an keiner Stelle vorgesehen.

Mit den besten Grüßen
Ducajo :D