Drehzahlmesser funktioniert gar nicht

Ducati ST4s ABS, ST4s, ST4, ST3, ST2
Antworten
LuckyDuc
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 20:47
Motorräder: Ducati ST2

Drehzahlmesser funktioniert gar nicht

Beitrag von LuckyDuc » Sa 1. Mär 2025, 10:13

Hallo,
kaum im Forum und schon die erste Frage :D
Bei meiner Ducati ST2 Bj 1998 funktioniert der Drehzahlmesser von heute auf morgen nicht mehr.
Der DZM schlägt auch nicht aus, wenn ich die Zündung einschalte, bzw. den Motor starte.
Da ich nicht wusste, ob es am DZM selber liegt oder an der Elektronik, habe ich die Leitungen beim DUC-Händler durchmessen lassen. Die Aussage war alles in Ordnung, also habe ich es mit einem gebrauchten DZM versucht, ohne Erfolg => bei einem zweitem gebrauchtem DZM ebenfalls kein Erfolg. Daher mein Verdacht es muss doch an der Elektronik liegen. => also selber nochmals nachmessen.
Könnt ihr mir sagen, was ich wie messen muss um festzustellen, ob die Elektronik in Ordnung ist.
Kann es der Signalgeber sein? Aber wie funktioniert dann die Motorsteuerung, da die Maschine ansonsten super läuft?
Danke für eure Unterstützung
LuckyDuc

Benutzeravatar
Desmoto
Beiträge: 67
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:31
Wohnort: Berlin
Motorräder: 900 SS Köwe, 900 SS Gummiband, TT2, Cagiva Grand Canyon 900, Laverda 1000 Jota, KTM SD 1290 R

Re: Drehzahlmesser funktioniert gar nicht

Beitrag von Desmoto » So 2. Mär 2025, 10:32

Moin,
vorweg: ich habe selbst keine ST2. Grundsätzlich braucht ein DZM Versorgungsspannung (+12V und Masse) und das Signal.
Wenn ich nach einem Schaltplan der ST2 suche, sehe ich folgende Belegung:
+12V = Lb (Light blue?) ob das anliegt, kannst du messen
Fahrzeugmasse = GrBk (Grey Black?) kannst du ebenfalls messen
Signal = GGr (Green Grey?) das Signal ist wahrscheinlich ein Minussignal mit 5 Volt Pegel. Kommt von Pin 24 der ECU. Die Kabelverbindung zwischen ECU und DZM kannst du prüfen.

Das Signal selbst lässt sich nicht so einfach mit einem Multimeter messen. Aber da es wahrscheinlich ein Minus/Massesignal ist, könntest du versuchen, dieses Kabel GGr auf Masse zu 'takten'.
Damit meine ich eine möglichst hohe Taktung/Frequenz manuell zu erzeugen. Am besten so eine Art Wackelkontakt zu Masse herstellen. KEIN Dauerkontakt.
+12V und Masse muss währenddessen natürlich am Instrument anliegen. Wenn dann der DZM zumindest kurz leicht ausschlägt, ist der DZM ok.
Dann bleibt nur die Frage, ob die ECU auf Pin 24 kein Signal ausgibt.
Good luck Lucky ;)

LuckyDuc
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 20:47
Motorräder: Ducati ST2

Re: Drehzahlmesser funktioniert gar nicht

Beitrag von LuckyDuc » So 2. Mär 2025, 21:47

Moin Desmoto,
Danke für deine Antwort. Noch eine Frage zum Messen, ich kann immer gegen metallisches Teil messen, also ein Messpitze in den Stecker der Leitung und den anderen an den Rahmen, richtig?
Viele Grüße
LuckyDuc

Benutzeravatar
Galos-Garage
Beiträge: 14
Registriert: Di 21. Mär 2023, 06:43

Re: Drehzahlmesser funktioniert gar nicht

Beitrag von Galos-Garage » Fr 14. Mär 2025, 11:08

Gibt es hier neue Erkenntnisse?

Benutzeravatar
Desmoto
Beiträge: 67
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:31
Wohnort: Berlin
Motorräder: 900 SS Köwe, 900 SS Gummiband, TT2, Cagiva Grand Canyon 900, Laverda 1000 Jota, KTM SD 1290 R

Re: Drehzahlmesser funktioniert gar nicht

Beitrag von Desmoto » Mi 26. Mär 2025, 21:53

Hallo LuckyDuc,
sorry, ich war ein paar Wochen unterwegs ohne meine Zugangsdaten.
Messen zwischen +12V und Masse sollte 12V Spannung ergeben. Massekontakt gegen Fahrzeugmasse sollte DURCHGANG ergeben - also ca. 0 Ohm Widerstand.
Vielleicht hat sich ja schon etwas ergeben...

Grüsse
Heiko

LuckyDuc
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 20:47
Motorräder: Ducati ST2

Re: Drehzahlmesser funktioniert gar nicht

Beitrag von LuckyDuc » Do 27. Mär 2025, 12:20

Moin,
seit gestern läuft die ST2 wieder. :D
Die Ursache war ein Defekt im Steuergerät, das Eprom selbst war in Ordnung.
Das defekte Steuergerät hatte auch zur Folge, dass auf einmal der hintere Zylinder nur noch sporadisch lief, obwohl ein Zündfunke da war.
Jetzt läuft wieder alles und ich freue mich auf die Saison.
Danke für den Support.

LuckyDuc

Benutzeravatar
Desmoto
Beiträge: 67
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:31
Wohnort: Berlin
Motorräder: 900 SS Köwe, 900 SS Gummiband, TT2, Cagiva Grand Canyon 900, Laverda 1000 Jota, KTM SD 1290 R

Re: Drehzahlmesser funktioniert gar nicht

Beitrag von Desmoto » Fr 28. Mär 2025, 11:57

Sehr schön :D

Antworten