Soweit ich aus alten Beiträgen herausfinden konnte handelt es sich um eine ST2. Das hätte auch gleich in deiner Anfrage stehen können

Die ST2 hat m. W. das Steuergerät Marelli IAW16M, und 2 Drosselklappen. Ich habe selbst keine ST2, jedoch verstehe ich inzwischen die Funktionsweise der Marelli-Einspritzungen und das Zusammenspiel von Sensoren und Einstellungen ganz gut, da ich an etlichen Einspritzanlagen bereits gearbeitet habe (Ducati und Moto Guzzi).
Die von dir erwähnten "Lufteinstellschrauben" sind zwar im Prinzip welche, aber sie heissen "bypass-Schrauben", sie bilden einen fein justierbaren Parallel-Kanal zu den im Leelauf nur wenige Grad offenen Klappen. Mit ihnen wird der Synchronlauf der beiden Zylinder im Leerlauf eingestellt. Das geht nur per Messung und Angleichung des Unterdrucks in den Saugrohren, also per Manometeruhren oder elektronisch, z. B. per Twinmax-Gerät.
Noch wichtiger für sauberen Motorlauf bei Drehzahl über Leerlauf ist die mechanische Synchroneinstellung der beiden Klappen, die ebenfalls per Unterdruckmessung gemacht wird. Dies geschieht vor dem Leerlaufabgleich.
Schliesslich hilft oft auch ein Reset des TPS gene unsauberen Lauf. Der geht aber nur per Schnittstellenadapter und PC mit Software, am IAW16M. Es gibt preiswerte Adapter z. B bei ebay, und kostenfreie Programme wie IAWDiag (Ducati-Ableger von GuzziDIag) oder JPDiag.
Alle nötigen Arbeiten sind sicher im Werkstatthandbuch genau beschrieben.
Gruss