Hallo wagram123,
das von Dir geschilderte Schadensbild hatte ich vor einigen Jahren an meiner 900 SS auch mal. Da diese noch Vergaser und somit keinen Kurbelwellen-Sensor hat, musste die Ursache eine andere sein und war es auch. Erst mal war es wie bei Dir: die Duc sprang tadellos an und lief eine Zeitlang problemlos. Dann auf der Autobahn keine Leistung mehr und Motor aus. Nach ca. 10 Minuten sprang sie wieder an, aber das ganze wiederholte sich mehrmals. Kurz nach dem Verlassen der Autobahn ging sie wieder aus. Nach längerer Wartezeit sprang sie zwar noch mal an, streikte dann aber ganz. Es blieb mir nichts anderes übrig, als sie und mich mit dem Abschlepper nach Hause bringen lassen. Dort habe ich sie in der Garage abgestellt. Nach zwei Stunden gestartet, sprang sie wieder an, als ob nie was gewesen wäre.
Nachdem ich alles mögliche ohne Befund überprüft hatte, habe ich dann mal probeweise alte, aber noch funktionsfähige Zündkerzen eingebaut. Und siehe da, damit rannte sie absolut problemlos.
Ergebnis: die zuvor von mir eingebauten neuen NGK-Iridium-Zündkerzen waren nach einer Laufleistung von nur 800 km defekt. Dieser Defekt zeigte sich aber nur, wenn die Kerzen richtig warm waren. Ich habe die defekten Kerzen dann noch mal testweise eingebaut, und schon war der Motorausfall wieder da.
Die Zündkerzen habe ich dann beim Verkäufer reklamiert (ich hatte noch die Rechnung) und auch kostenlosen Ersatz bekommen. Mit denen fahre ich problemlos auch heute noch.
M. E. waren diese Zündkerzen gefaked oder sie stammten aus einer fehlerhaften Hersteller-Charge.
Also auch mal die Zündkerzen checken.
P. S.: Die Fahrt in die Vogesen, zu der ich damals gestartet war, konnte ich mir damit natürlich abschminken.
Mit den besten Güßen
Ducajo
