Eine Frage in die Runde:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Import einer Königswelle aus den USA?
Bevor ich mich in dieses Abenteuer stürze, versuche ich mir einen Überblick zu verschaffen und vielleicht hat ja jemand dieses Abenteuer schon hinter sich?
Viele Grüße aus München
Stefan
Import aus USA
Zurück zu „Ducati Königswelle“
Gehe zu
- >Ducati Community
- ↳ direkt zu Ducati
- >Technik alle Ducati Modelle
- ↳ Monster
- ↳ Multistrada
- ↳ Multistrada 1. Generation
- ↳ Multistrada 950
- ↳ Multistrada 1200 und 1260
- ↳ Multistrada V4
- ↳ Ducati Sportler
- ↳ Ducati Sportbikes
- ↳ die Klassiker
- ↳ Panigale V2 und V4
- ↳ Ducati SportTouring
- ↳ Sportclassic
- ↳ DesertX
- ↳ Hypermotard
- ↳ Scrambler
- ↳ DIAVEL, Streetfighter
- ↳ Ducati Königswelle
- ↳ Pantah / TT / F1 / Paso
- ↳ Ducati Sonstige und modellübergreifend / OBD-ECU
- ↳ Tabellen
- > Ausfahrten, Treffs und Reiseberichte
- ↳ Deutschland
- ↳ Schweiz und Österreich
- ↳ Der Rest und Reiseberichte
- > Diva-di-Bologna Treffen
- ↳ Die Treffen der Community
- > Teile- und Motorradmarkt
- ↳ Biete Ducati (und andere Sachen)
- ↳ Suche Ducati
- ↳ Ducati Tauschbörse
- > Must. Have. Ducati.
- ↳ Tipps zum Neukauf
- ↳ Tipps zum Gebrauchtkauf
- ↳ Unfallfahrzeuge
- >Sonstiges
- ↳ Benzingespräche auch andere Marken
- ↳ Neue Mitglieder...
- ↳ Off Topic
- ↳ Links
- ↳ EDV rund ums Motorrad
- ↳ Helme, Stiefel, Kombi & Co.
- ↳ DUCATI Racing