ich habe hier im forum die suchfunktion bemüht und zum thema nichts eindeutig passendes gefunden.
auch im netz bin ich noch nicht auf allen seiten gewesen und habe deshalb keinen gesamtüberblick, was es heute alles dazu gibt, so dieser fred
hallo zusammen,
ich habe mir ende letzten jahres eine Königswelle, eine MHR1 aus 1980, gekauft und baue sie gerade um, siehe meine vorstellung in dem fred "eine MHR1 in meinen fingern"
die MHR1 hat einen soganannten "eckmotor", ohne anlasser (!) und original ist die Bosch-zündung verbaut.
gerade habe ich an der maschine eines bekannten, eine Darmah, die tücken einer 40 jahre alten Bosch-zündanlage mit bekommen.
altersharte, brüchige kabel und lötstellen, defekte pick-ups, zündspulen und mehr, halt 40 jahre alter kram.
einige elektronische zündanlagen sind für Königswellen mit anlasser gut geignet aber für modelle ohne anlasser, also nur mit kickstarter, eher nicht.
das, weil sie zum start mehrere gleichmäßige kurbelwellenumdrehungen (mindestens 1,5 - 2 ?) brauchen, die man beim kicken nicht oder nur schwerlich gut zustande bringt.
desweiteren möchte ich nicht nur ein zündsteuergerät einwechseln, sondern die anlage komplett gegen eine neue ersetzen, also auch die alten Bosch pick-ups ersetzen.
was habt ihr denn dazu für erfahrungen und empfehlungen?
wie ist das mit der Sachse-zündung ?
schon mal vielen dank für das interesse und euer mitdenken,
schon mal megadank für konstruktive tipps

ciao, ralph
