Bevel Heaven hydraulische Kupplung

Antworten
Benutzeravatar
Manlutz
Beiträge: 83
Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:49

Bevel Heaven hydraulische Kupplung

Beitrag von Manlutz » Fr 12. Mai 2023, 18:08

Hi Alle

hier jetzt mal der versprochene Bericht über meinen Kupplungsumbau von Bevel Heaven.

um es kurz zu machen, das ding ist genial.

muss ja auch, war nicht gerade billig, mit Zoll und MwSt liegt man da bei ca. 950 Euro, und dafür gibt es dann das hier:
Bevel H 001.JPG
Die Pumpe ist von Brembo mit nem 14er Kolben.
der Nehmerzylinder hat nen Durchmesser von 28mm.

Einbau ist eigentlich easy, man muss nur bisschen vom Gehäuse wegnehmen, sonst scheuert die Stahlflexleitung.
Bevel H 003.JPG
Entlüften ist so ne Sache, gibt ja kein Nippel. Und damit hab ich mich gut 2 Abende rumgeschlagen, bis mir dann mal aufgefallen ist das die Einstellschraube am Kupplungshebel zu weit drin war, deswegen konnte das 2. Loch nicht geöffnet werden, und somit auch keine Bremsflüssigkeit durch.

Bei der Kupplungsdruckstange muss das letzte kleine Glied raus (am Korb)

Sitzen tut der Nehmerzylinder auf nem Aluteil, das hab ich noch mit einer Schraube versehen, gegen weglaufen.
Bevel H 002.JPG
Kupplungskraft ist jetzt auf Niveau meiner Guzzen, also keine House-Wife-Clutch, aber deutlich, sehr deutlich, besser.

Kann das nur empfehlen, und wenn da Interesse besteht, dann bin ich mir sicher, die machen vielleicht nen Sonderpreis bei dementsprechender Stückzahl.


Viele Grüße

Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

twinshocker
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 14:40

Re: Bevel Heaven hydraulische Kupplung

Beitrag von twinshocker » Sa 13. Mai 2023, 18:18

Der Nehmerzylinder sitzt im Ritzeldeckel richtig ? Also wird das bei den älteren Motoren wo dort der Schaltautomat sitzt wohl eher nicht gehen.
Aber 14mm/28mm ist schonmal gut zu wissen falls ich mir da doch irgendwann mal was fräsen sollte, Danke dafür !

Benutzeravatar
Manlutz
Beiträge: 83
Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:49

Re: Bevel Heaven hydraulische Kupplung

Beitrag von Manlutz » Sa 13. Mai 2023, 19:24

Hi
Die bieten auch den Umbausatz für die älteren Modelle an, dann halt ohne das runde Aluteil.

Schau einfach mal auf die seite von Bevel Heaven.

Manfred

860ziger
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 13:13

Re: Bevel Heaven hydraulische Kupplung

Beitrag von 860ziger » Sa 23. Sep 2023, 17:32

Hallo zusammen,die recht schwergängige Betätigung der Köwekupplung beschäftigt mich auch schon einige Jahre.Nach Neuaufbau vom Motor mit neuer Surflex-Kupplung hatte ich nach 100 gefahrenen Kilometern schon echte Probleme beim Ziehen.Meine Lösung des Problems:Tipp von Michael Scheidner 3 der Surflexfedern gegen 3 Serienfedern tauschen war schon der richtige erste Schritt,einen verlängerten Hebel in der Ritzelabdeckung verwende ich schon seit einigen Jahren,beim Köwe-Treffen bei Hartmut Sandori bekam ich den Hinweis auf die Bowdenzüge von der englischen Firma Venhill,per Zufall fand ich diesen Zug bei Kämna im Shop,das umständliche Bestellen in England konnte ich mir so ersparen,für rund 30,-Euronen erhält man einen erstaunlich leichtgängigen Zug der die Kupplungsbetätigung für mich sehr einfach macht.Es liegt wohl an der Teflonführung und sehr geringen Toleranzen was den Durchmesser des Drahtzuges und des Durchmessers der Teflonführung angeht.Umbau auf hydraulische Betätigung kommt für mich nicht mehr in Frage.

Antworten