Beitrag
von Unterfranke » Fr 2. Jun 2023, 17:30
Hallo Daniel,
ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit der Schaltwelle.
Habe dann mehrere Varianten von den Lippringdichtungen ausprobiert.
Erfolg war immer nur von kurzer Dauer.
Ich habe das Ganze inzwischen mit 2
O-Ringen zuverlässig dicht bekommen.
Hält bisher ca. 6000 Kilometer staubtrocken.
Erster O-Ring ist ein 11x4,5 NBR.
Der geht mit Überzeugung und mit etwas Flutschi satt bis zum Anschlag rein.
Davor dann noch ein 12x3,5 NBR.
Der hält eigentlich nur den dickeren in Position.
Den 2.ten mußte ich etwas dünner wählen, weil sonst der Platz nicht gereicht hätte und er über das Gehäuse hinaus geragt hätte.
Dann habe ich noch zwischen Schaltgestänge und Gehäuse eine Beilagscheibe sitzen.
Gruß
Peter