Seite 1 von 1

Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 15:37
von desmo ss
Hallo !Motor von meiner Königswelle muss Überholt werden ,habt ihr Erfahrung
wer darin fit ist in Dorsten gibts Italomotors oder in Holland Ducaticlassiics
ich weis nicht genau an wehn ich mich wenden soll komme aus kreis Viersen
danke schon mal für vorschläge gruss desmo ss

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 12:52
von Oelfinger
Frag mal Heinz Tschinkel in Hohenbrunn. Der ist Top

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 13:51
von desmo ss
Danke Oelfinger für den Tipp gruss desmo ss

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 20:28
von Ducati 750 SS Round
Wir kochen alle mit wasser. Es sind einige leute die konigswelle motoren machen

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 12:54
von Millemike
@Ducati 750 ss round: Da hast Du etwas nicht verstanden !
Ums Wasserkochen gehts, gerade bei einer Köwe, auch Deiner 750SS Rundmotor, nicht :oops:
Sondern um einen in seiner Region erreichbaren Schrauber mit gutem Ruf (Leistung/Erfolg, erst in 2.Linie Preis)!
Einen konkreten Vorschlag hast Du nicht, den Du dem TE und uns allen als Empfehlung nennen könntest ?
Bei mir im Raum B-W wäre das z.B. Desmo Nienhagen !

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 19:24
von desmo ss
Hallo !Ja währe schon gut wenn was in der Nähe währe ,hoffe das es noch alle Teile gibt aber ich denke mal schon wie Kolben Ventile usw.gruss an alle desmo ss

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 10:40
von Oelfinger
Ventile habe ich auf Lager- Wichtiger sind die Ausgleichscheiben um alles korrekt einzustellen. Die sind eher rar. Und nur wieder die vorhanden einzubauen eine Gewissenssache.

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 13:06
von desmonocke
Du meinst sicher die Käppchen und Schließerhülsen.
Gruß
Klaus

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 17:31
von Oelfinger
Nein die Käppchen sind kein Problem. Meinte all die Shimms die es benötigt werden für die Kurbelwelle und Kegelräder zu distanzieren. Auch für das Getriebe. Ist Ansichtssache wie es gemacht wird. Die alten einfach wieder einbauen oder alle neu zu distanzieren. Ist eine fummelarbeit mit viel Zeitaufwand. Im Moment habe ich noch keine sind aber in Planung. Auch in Abmessungen in der Dicke die nicht im Ersatzteilhandbuch aufgeführt werden. (Material nicht Stahl sondern Federstahl)

Re: Motorrevision 900SS Königswelle

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 22:21
von humlik
Hans, findest Du viele Fehler bei der Komponenten Distanzierung?
Rundmotor oder eckig, oder Einzylinder?
Grüße Konrad