MHR vs. Le Mans 850

Antworten
Benutzeravatar
biwak
Beiträge: 547
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 08:33
Wohnort: Höchst
Motorräder: Aktuell:
Ducati Desert X Bj. 2023
Honda Goldwing Bj. 2020
Ducati Sportclassic Monoposto Bj. 2006

ehem. Motoräder:
Kawasaki Z750
Kawasaki GPZ750
Honda Goldwing 1000
Suzuki GS750
Cagiva Elefant 900
Ducati GT1000
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ural Retro 750 (Beiwagenmaschine)
Ducati 900SS KöWe
Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak
Moto Guzzi California 1400
Multistrada V4S Sport
Kontaktdaten:

MHR vs. Le Mans 850

Beitrag von biwak » Mi 16. Jan 2019, 16:06

für die langen Winterabende:

https://youtu.be/IMOaZ5HIzzQ

@Dr. Mabuse, wer die Wahl hat, hat die Qual, wobei ich würde mich für die MHR entscheiden.

lg,Franz
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
(Jeremy Clarkson)

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: MHR vs. Le Mans 850

Beitrag von Dr. Mabuse » Do 17. Jan 2019, 19:25

Hallo Franz,

danke für den hint zum Youtube clip; .... allerdings kannte ich den Bericht schon. In jungen Jahren hätte ich mich ohne groß überlegen zu müssen für die MHR entschieden. Mittlerweile, und aus rein praktischer Erwägung bei meinen kleinen Runden und Eifeltouren ziehe ich die Le Mans 850 eigentlich vor - man ist bequem und dennoch sportlich unterwegs. Exklusivität, Konzept, Design und Herzenssache sprechen aber bei mir für die MHR ....

Bollergruß,

Dr. Mabuse

Antworten