Zylinderköpfe retten
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 08:57
Tag Ducati Gemeinde
Hatte kürzlich Zylinderköpfe mit alten Ventilführungen, die mit o-Ring Schaftdichtung, auf dem Werkbank die gewechselt werden sollten. Nach dem Austreiben messe ich die Führungsbohrung und reinige mit der "Gewehrlaufbürste". Die Vermutung hat sich wieder einmal bestätigt, die Bohrung im Kopf war oval geweitet, über 0.1mm. Was tun? Ausspindeln und Übermass Führung oder Schweissen. In diesem Falle war der Kanal bearbeitet worden und viel Material wäre auch nach dem Ausspindeln nicht übrig geblieben am Eintritt des Kanals. Also Aufschweissen. Das Bild hier zeigt wo die Bohrung defekt war.
Das Schweissen geht, Führung verschliessen von einer Seite, Gas stauen, und eine Seite Schweissen, danach die Gegenseite ausschleifen und fertig füllen.
Habe mich dann noch entschieden auf der Kipphebelseite Material aufzutragen, der Boden war schon sehr dünn geworden.
Fertig sieht dann das so aus. Entschuldigt bitte die Reihenfolge der Bilder, irgendwie ist das kompliziert dir Reihenfolge korrekt hinzubekommen.
Fazit der Geschichte, bitte Köpfe nicht verschrotten, Rettung ist möglich und nicht all zu aufwendig. Beim Führungswechsel aufpassen, die Einlassseite braucht genaue Inspektion der Bohrung. Ansonsten kann Öl an der Führung entlangwandern.
Gute Saison, ich habe schon meine Darmah in Betrieb gehabt. Geht wieder los.
Konrad
Hatte kürzlich Zylinderköpfe mit alten Ventilführungen, die mit o-Ring Schaftdichtung, auf dem Werkbank die gewechselt werden sollten. Nach dem Austreiben messe ich die Führungsbohrung und reinige mit der "Gewehrlaufbürste". Die Vermutung hat sich wieder einmal bestätigt, die Bohrung im Kopf war oval geweitet, über 0.1mm. Was tun? Ausspindeln und Übermass Führung oder Schweissen. In diesem Falle war der Kanal bearbeitet worden und viel Material wäre auch nach dem Ausspindeln nicht übrig geblieben am Eintritt des Kanals. Also Aufschweissen. Das Bild hier zeigt wo die Bohrung defekt war.
Das Schweissen geht, Führung verschliessen von einer Seite, Gas stauen, und eine Seite Schweissen, danach die Gegenseite ausschleifen und fertig füllen.
Habe mich dann noch entschieden auf der Kipphebelseite Material aufzutragen, der Boden war schon sehr dünn geworden.
Fertig sieht dann das so aus. Entschuldigt bitte die Reihenfolge der Bilder, irgendwie ist das kompliziert dir Reihenfolge korrekt hinzubekommen.
Fazit der Geschichte, bitte Köpfe nicht verschrotten, Rettung ist möglich und nicht all zu aufwendig. Beim Führungswechsel aufpassen, die Einlassseite braucht genaue Inspektion der Bohrung. Ansonsten kann Öl an der Führung entlangwandern.
Gute Saison, ich habe schon meine Darmah in Betrieb gehabt. Geht wieder los.
Konrad