
Ich hab da mal ein saublödes Problem.
Gestern auf der Rückfahrt von unserer Herbst Spessart-Vogelsbergtour (ca.300km) die letzten Meter gingen ohne Autobahn kaum ,
also habe ich bei der Gelegenheit die KöWe (MHR2) mal etwas gescheucht , nur war bei 160KM/h ca 6000Drehzahl Schluß , keine Beschleunigung mehr , stottern und Knallen fing an und wurde llangsamer... Gas weg genommen , und wieder beschleunigt ... ging bis 160 und dann wieder das selbe Spiel.
Motor ist in gutem Zustand , Ventile frisch eingestellt , Vergaser vor einem Jahr komplett überholt , 155er Hauptdüsen mit Contis und offenen Trichtern,
ansonsten alles Serie. Ist seit 84 meine , da kenne ich jede Schraube mit Vornamen , hat jetzt 135T km runter, Motor habe ich vor 20T komplett gemacht

Erster Gedanke , kein Sprit, auf Reserve gestellt , Tankdeckel aufgemacht damit kein Unterdruck ensteht falls Entlüftung verstopft,
Jetzt mal Düsen angeschaut alles Sauber , werde noch Durchfluss von Benzinhähnen prüfen aber so langsam gehen mir die Ideen aus.
Ansonsten läuft sie vorbildlich , Leerlauf , Beschleunigung , auf Landstraßen fällt es nicht auf ,da komme ich nur kurz in den Bereich...
Hat jemand noch Ideen?
