Der Neue - Vorstellung

Antworten
Robert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Jan 2022, 10:56

Der Neue - Vorstellung

Beitrag von Robert » Do 27. Jan 2022, 19:56

Hallo,

ich bin der Robert,
bin neu mit Ducatis, und habe dieses Forum gerade erst endeckt.


WARNUNG: ab jetzt kommen furchtbare Bilder einer absolut nicht mehr originalen Darmah, wer das nicht erträgt sollte *jetzt* abbrechen ;-)




Obwohl mir die alten Ducati Desmo/Königswellen Maschinen schon immer gefallen haben, hat mich der Preis (und die Vernunft?) bisher vor einem Kauf zurück gehalten.
Anfang November letzten Jahres (2021) habe ich mir nun gebraucht über mobile.de meine erste alte Ducati, eine 82'er Darmah gekauft.

Hier ein Bild:
(einige werden sie aus mobile.de kennen, sie wurde dort ein ganz schönes Weilchen angeboten...) :
DarmahWieGekauft.png
Ist antürlich so eine Sache mit den Farben...

Auch muss ich sagen, dass ich die Darmah wegen dem tief-hängenden Tank, der den Motor ziemlich verdeckt, optisch nie als so gelungen ansah.

Anyway.
Ich hab' sie umgebaut.


Sieht nun so aus:
DucatiNun.png
Sieht nun also anders aus, anders als vorher, sowie anders als das Original...
Keinem meiner Kumpels gefällts...


Technisch habe ich noch gar nichts geändert; keine Ahnung ob Motor/Getriebe in Ordnung sind;
daher werde ich euch im Forum in Zukunf sicher häufig fragen...

So far - so bad ;-)

Bests, der Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Multi-Michael
Beiträge: 62
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 22:37
Wohnort: Ganz im Norden

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von Multi-Michael » Do 27. Jan 2022, 20:21

Moin und Hallo aus dem Norden

Also ich würde sagen alles richtig gemacht wenn es keinem anderen gefällt ,
das Motorrad soll schließlich Dir gefallen.

Viele Grüße Michael

Benutzeravatar
Manlutz
Beiträge: 83
Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:49

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von Manlutz » Do 27. Jan 2022, 20:53

Hi Robert

Klein ist die Welt.

An der war ich auch dran, hat sich dann allerdings ne Darmah aus dem Nachbarsdorf angeboten, da musste ich keine Tagesreise einplanen.

Farblich war die ja eher weit draußen, und von Hänger gefallen fand ich auch nicht so toll.
Verkäufer war ja auch eher, sagen wir mal komisch.
Wenn seine Angaben stimmen war die bei Andy Nienhagen, und der hat nun mal Ahnung.
Ging aber schnell Dein Umbau, wie bereits gesagt, Geschmacksache.

Ich denke ich hätt daraus eher ne 900 SS gebastelte.

Aber sieht für ne KW selten und gut gemacht aus.

Welcome

Manfred

Robert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Jan 2022, 10:56

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von Robert » Do 27. Jan 2022, 21:10

Ja das stimmt; die ganze Vorgeschichte ist recht merkwürdig.
Und von Geschichten wie 'ich verkaufe das Moped für den verstorbenen Kumpel und kann nix verbindlich zu der Maschine sagen' sollte man ja eigentlich die Finger lassen.
Aber der Preis und Zustand (ich mag auch den frisch pulverbeschichteten Rahmen) war in Ordnung; und da ich eh umbauen wollte, haben mich die anderen Farben nicht gestört.
War auch praktisch das sie frisch TÜV hat - so bleibt mir das erstmal erspart...
Die Maschine ist auch so spät produziert, dass sie bereits die moderne Zündung sowei die 40er Dell'Orto hat die ich unbdingt wollte (wegen den nun verbauten Contis ;-).

Mal schauen wie sich das ganze macht - ich werde weiterhin berichten.

Cheers
der Robert

Benutzeravatar
Manlutz
Beiträge: 83
Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:49

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von Manlutz » Do 27. Jan 2022, 22:42

Schick doch mal ein paar mehr Bilder, ist ja doch ganz nett geworden.

Manfred

Montifalco
Beiträge: 59
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 20:35

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von Montifalco » Fr 28. Jan 2022, 08:47

Hallo Robert,
Kompliment, dein Umbau ist dir sehr gelungen! Dieser sieht um Welten besser aus als die bunte Ausführung, in welcher du die Darmah gekauft hast. Der Umbau erinnert mich ein wenig an eine Norton Roadster.
Von welchem Motorrad stammt der Tank oder ist das eine Eigenkreation?
Nur ein Punkt stört mein Auge ein wenig - der Durchsicht zwischen Sattel und Rahmenoberteil. Hier fehlt mir die feste Verbindung zwischen Rahmen und Sattel. Dies ist aber Geschmacksache.
Zwischenraum Sattel-Rahmen.jpg
Gruss und viel Spass mit deiner Welle

Monti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

humlik
Beiträge: 522
Registriert: Di 2. Okt 2018, 20:47

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von humlik » Fr 28. Jan 2022, 09:34

Schönes Teil!
Konrad

twinshocker
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 14:40

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von twinshocker » Fr 28. Jan 2022, 10:59

Mir gefällt sie auch sehr , Königswellen in Originaloptik gibts ja genug , deine ist auf jeden Fall mal was anderes .

Wegen der Sitzbank bin ich bei Montifalco , die "Lücke " find ich jetzt nicht soooo schick , das könnte man aber mit zweiu Alublechen links und rechts einfach kaschieren .

Wie gesagt, ist nur meine Meinung , dir muss es gefallen

Benutzeravatar
ducbernd
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:38
Wohnort: Leverkusen
Motorräder: Ducati 900 ss Köwe
Ducati 860 GTS
Moto Guzzi Jackal Walter Stoye
KTM 890 Adventure

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von ducbernd » Fr 28. Jan 2022, 14:24

Hallo Robert,

Glückwunsch zur Ducati und zum Umbau.
Das Wichtigste ist doch der Spaß, wenn man nach einer schönen Tour mit einem Grinsen im Gesicht sein Mopped anschaut und einfach nur Zufrieden ist.
Mehr braucht es doch gar nicht.

viele Grüße aus Leverkusen Bernd

Benutzeravatar
manfreduc
Beiträge: 23
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 17:56

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von manfreduc » Fr 28. Jan 2022, 15:35

Hallo Robert ,
schön gemacht ,vor allem in so kurzer Zeit !!
Sitzbank ,na ja ,da würde ich noch nacharbeiten,
Wo gibt´s denn den Tank?

Gruß Manfred

Robert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Jan 2022, 10:56

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von Robert » Fr 28. Jan 2022, 17:32

Dankeschön für die Kommentare !
Dem Wunsch nach mehr Bildern komme ich natürlich gerne nach:
BereichLenker.png
BereichHeck.png
AnsichtVonHinten.png
Zum Tank: das ist ein Cafe-Racer Tank für 400er Yamahas aus eBay zu 138€ (darf man hier im Forum Anbieter nenen ?),
man findet ihn aber auch leicht per Suche.
Er passt nicht sonderlich gut, z.B. beim Benzinhahn, den habe ich aber eh durch einen elektrischen ersetzt - da stört es nicht das man kaum drankommt.
Er ist aus Stahl; ich habe ihn lediglich poliert und mit Klarlack besprüht.

Mit der Sitzbank habt ihr natürlich recht:
Als ich die Fotos machte, war sie an der Tankseite nach oben gerutscht, was mir nicht auffiel...
Es hat sich dann auch herausgestellt, dass ihr Rahmen für die große Spanne zu schwach ist, so das ich in der Mitte eine Stützkonstruktion eingebaut habe. (Bild werde ich nachreichen).

Geändert sind noch:
Neue Bereifung, Lenkkopflager, Stahlflexbremsleitungen, breiterer und höherer Lenker, Ledergriffe, MotoGadget Blinker, kleinere Heckleuchte sowie alle Glühbirnen durch LEDs ersetzt.

Im wesentlichen hat das Motorrrad ausser dem Rahmen keine Farbe mehr (ausser man zählt Klarlack zu Farbe) und kein Plastik mehr;
das ist auch das was ich wollte.

Gekauft habe ich Maschine, Anfang November 2021 für 8500€ und bisher noch 3000€ investiert.
Optisch ist sie für mich fertig - technische Mängel werde ich wohl erst rausfinden wenn die Fahrsaison losgeht...

Bests,
der Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
eifelnobby
Beiträge: 16
Registriert: Mi 17. Okt 2018, 22:10

Re: Der Neue - Vorstellung

Beitrag von eifelnobby » Sa 29. Jan 2022, 14:13

Hallo Robert,

ist zwar nicht so ganz mein Geschmack, aber ich finde dass das ganze echt kreativ mit viel Phantasie umgesetzt wurde.
Und es ist mit Sicherheit ein ziemlich seltener bis einmaliger Umbau einer KW 👍🏼.

Und du hast damit aus einer ….. nennen wir es mal sehr speziellen, aber definitiv nicht besonders schönen Maschine, ein sehr spezielles, aber auch sehr edel wirkendes Motorrad gemacht. Kann man sich echt durchaus länger anschauen 😉👍🏼😎

Norbert

Antworten