Gitterrohrrahmen

Antworten
Frank900
Beiträge: 45
Registriert: Do 18. Okt 2018, 10:25
Wohnort: Eifel

Gitterrohrrahmen

Beitrag von Frank900 » Di 5. Apr 2022, 07:35

Guten Morgen,

habe gestern Abend alte Dias zwecks Digitalisierung gesichtet, dabei ist mir diese Aufnahme über den Weg gelaufen.
Es müsste sich um das Bol D`Or 1986 in Le Castellet handeln, dem Jahr als Ducati den 851 Prototyp eingesetzt hat.
Ich habe das Bild abfotografiert, die Qualität ist nicht besonders, aber ein Rahmen den man normalerweise nicht sieht
und den ich auch nicht kenne.

Gruß aus der Eifel
P1070002.JPG
P1070001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

twinshocker
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 14:40

Re: Gitterrohrrahmen

Beitrag von twinshocker » Di 5. Apr 2022, 08:54

Ich meine das ist ein Sera Rahmen ( Sepp Rainer ) der baute Rahmen mit der Schwingenlagerung koaxial zum Ritzel , hauptsächlich für Japaner , vereinzelt auch für Königswellen .

Benutzeravatar
conti
Beiträge: 83
Registriert: Do 13. Dez 2018, 14:27
Wohnort: 64839 Münster Südhessen

Re: Gitterrohrrahmen

Beitrag von conti » Di 5. Apr 2022, 08:59

...kann mich deiner Meinung nur anschließen ... :mrgreen:
Ist das auch wieder so lange her... ich war 91 das letzte mal dort... :-(
Grüße Horst

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Gitterrohrrahmen

Beitrag von Dr. Mabuse » Di 5. Apr 2022, 14:39

Der abgebildete Rahmen erinnert mich an den Rahmen einer Bimota SB3 aus den 80zigern... auch an der Bimota SB3 wurde das Prinzip einer koaxialen Schwingenlagerung zum Ritzel verfolgt ...

Was sind das für Ducati Modelle mit dem breiten, schwarzen Streifen auf LiMa- und Ritzeldeckel ?! Den Streifen gab es wohl auch auf dem Kupplungsdeckel. Habe ich in den vergangenen Jahrzehnten vereinzelt immer wieder gesehen ...

Bollergruß,

Dr. Mabuse

MHR-1000
Beiträge: 38
Registriert: Mo 29. Okt 2018, 13:32
Wohnort: Nienburg/Weser

Re: Gitterrohrrahmen

Beitrag von MHR-1000 » Mi 6. Apr 2022, 21:46

Anbei ein alter Artikel über dieses Modell bzw. Rahmen.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten