Seite 1 von 1
Verkabelung Zündspülen
Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 11:54
von Rebecca
Hallo Zusammen,
leider habe ich nicht aufgepasst und nun die große Frage.
Kabelbaum von der Monster und ich habe nun andere Zündspülen, nicht mehr die Runden sonder die eckigen mit dem Kern aussen.
Welches Kabel ist nun an der Plus Klemme anzuschliesesen und welches an der Minus.
Komme mit dem Kabelbaum nicht so richtig drauf.
Eine Farbe ist bei beiden gleich, ich denke das ist dann die Masse?
Vorderer und hinterer Zylinder sehe ich ja.
Bild_2022-04-15_115235061.png
Wäre toll wenn mir da jemand auf die schnelle Helfen könnte.
Ansonsten bin ich soweit durch und der neue Cagiva GranCanyon Motor steckt in der Elefant.
Liebe Grüße
Rebecca
Re: Verkabelung Zündspülen
Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 11:22
von Desmoto
Hi Rebecca,
grundsätzlich bekommen Zündspulen (bei Transistorzündung) ein geschaltetes Plus und das Masse-Signal von der Zündung bzw. ECU.
Das geschaltete Plus bekommen beide Spulen gemeinsam. Somit müsste es Bn/W auf dem Schaltplan sein.
Eine Signalleitung müsste Gr/Y sein. Das ist das Minus/Masse-Signal von der ECU und muss entsprechend an den Minuspol
der Spule. Die andere Kabelbezeichnung der zweiten Spule ist nicht mehr auf dem Plan zu sehen.
Ich nehme stark an, dass du jetzt die Magneti-Marelli Spulen verwenden möchtest? Die sind relativ niederohmig. Daher würde ich empfehlen,
den Primärwiderstand dieser Spulen mit den vorigen zu vergleichen und nur bei gleichen/ähnlichen Werten zu verwenden.
Falls du auch die 'neue' ECU verwendest, funktionieren natürlich auch die Magneti-Marelli Spule. Aber wenn du die 'alte' ECU verwendest, könnte es sein,
dass die neuen Spulen nicht dazu passen (weil eventuell niederohmiger als die 'alten'). In diesem Fall könnte die Zündung/Spulen Schaden nehmen.
Viel Erfolg!
Heiko
Re: Verkabelung Zündspülen
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 19:56
von Rebecca
Desmoto hat geschrieben: ↑Sa 16. Apr 2022, 11:22
Hi Rebecca,
grundsätzlich bekommen Zündspulen (bei Transistorzündung) ein geschaltetes Plus und das Masse-Signal von der Zündung bzw. ECU.
Das geschaltete Plus bekommen beide Spulen gemeinsam. Somit müsste es Bn/W auf dem Schaltplan sein.
Eine Signalleitung müsste Gr/Y sein. Das ist das Minus/Masse-Signal von der ECU und muss entsprechend an den Minuspol
der Spule. Die andere Kabelbezeichnung der zweiten Spule ist nicht mehr auf dem Plan zu sehen.
Ich nehme stark an, dass du jetzt die Magneti-Marelli Spulen verwenden möchtest? Die sind relativ niederohmig. Daher würde ich empfehlen,
den Primärwiderstand dieser Spulen mit den vorigen zu vergleichen und nur bei gleichen/ähnlichen Werten zu verwenden.
Falls du auch die 'neue' ECU verwendest, funktionieren natürlich auch die Magneti-Marelli Spule. Aber wenn du die 'alte' ECU verwendest, könnte es sein,
dass die neuen Spulen nicht dazu passen (weil eventuell niederohmiger als die 'alten'). In diesem Fall könnte die Zündung/Spulen Schaden nehmen.
Viel Erfolg!
Heiko
Oh, das wusste ich nicht, bei der Monster waren ja die Runden Zündspülen mit dabei, dann müsste ich ja diese wieder verwenden, weil das Steuergerät ist ja noch von der Monster.
Das mit der Verkabelung habe ich noch auf dem alten Plan rausgefunden von der Elefant.
Viele Grüße und Danke für die Info.
Rebecca