Hallo erstmal,
konnte günstig einen Zweitmotor für meine St2 erwerben. Ich möchte ihn in nächster Zeit aufarbeiten könnt ihr mir da vieleicht eine Empfehlung geben wie ich den Motor,
mit welchen Mitteln am besten sauber bekomme .
Danke schon mal im Vorraus
Gruß Der DET
Motorreiniger
- DesMon
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 22:40
- Wohnort: Sachsen
- Motorräder: Simson SR50 '90
Monster 900. '93
MTS 1000 DS '05
(ST2 '97)
Re: Motorreiniger
Hi Det,
Am besten ist eine Reinigung per Trockeneisstrahlen.
Damit wird alles sauber und geht echt fix.
Zudem wird nichts abgetragen.
Alles andere ist mühsam oder wird nicht richtig.
Am besten ist eine Reinigung per Trockeneisstrahlen.
Damit wird alles sauber und geht echt fix.
Zudem wird nichts abgetragen.
Alles andere ist mühsam oder wird nicht richtig.
VG Frääänk
Ist es zu laut, bist Du zu alt, denn laut Pipes, save Lives! 


-
- Beiträge: 110
- Registriert: So 21. Okt 2018, 13:16
- Wohnort: Kreis Herford
- Motorräder: Ducati ST2 und Honda NTV für den Alltag. Ducati Mille leider verkauft und Triumph T300 mußte weichen für die ST.
Re: Motorreiniger
Hallo erstmal,
danke für die Info daran habe ich noch garnicht gedacht.
Gruß DerDet
danke für die Info daran habe ich noch garnicht gedacht.
Gruß DerDet
- DesMon
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 22:40
- Wohnort: Sachsen
- Motorräder: Simson SR50 '90
Monster 900. '93
MTS 1000 DS '05
(ST2 '97)
Re: Motorreiniger
Was auch geht, ist Wallnussschalen strahlen.
So hatte ich die Köpfe meiner Monster gemacht, weil der Strahler kein Trockeneis mehr hatte...
Ergebnis ist das gleiche, nur das es Abfall gibt, was es beim Trockeneis nicht gibt.
So hatte ich die Köpfe meiner Monster gemacht, weil der Strahler kein Trockeneis mehr hatte...

Ergebnis ist das gleiche, nur das es Abfall gibt, was es beim Trockeneis nicht gibt.
VG Frääänk
Ist es zu laut, bist Du zu alt, denn laut Pipes, save Lives! 

