Zagato72 aus Frankreich (bzw Pegjy)

Neu hier? Dann stell Dich bitte kurz vor...
Antworten
Zagato72
Beiträge: 91
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 17:21

Zagato72 aus Frankreich (bzw Pegjy)

Beitrag von Zagato72 » Sa 14. Dez 2024, 10:07

Bin der Zagato72 aus Frankreich, war auch in verschiedene Foren aktiv unter "Pegjy" leider schaffe Ich es hier nicht durch diesen Username mich anmelden zu können.
55 Jahre und folgende Motorrad Geschichte (in Fett, die die momentan in der Garage sind):

Yamaha 125 DTMX 1981
DSC_0024_2016041323 - Copie.JPG
KTM 250 GS 1987
KTM250GS_1987 - Copie.jpg
Honda 650 Dominator
Leider kein Bild davon !
BMW R100GS in 92 neu gekauft und 30 Jahre behalten
DSC_0001 - Copie.JPG
Ducati 900 SS 1981
32752312_m.jpg
KTM 525 EXC 2002
KTM 450 EXC 2005
Laverda 1000 3CL 1981
Ducati 600 Pantah 1981
zagato le 13-05-2005 038.jpg
Ducati 900 MHR 1983 (Nr.1)
Copie de HPIM3614 - Copie.JPG
Moto Guzzi LM3 1984
310814_6_01 - Copie.JPG
Kreidler RS50
20180107_51DSC_0066 - Copie.JPG
BMW R100RT 1984
IMG_0023 - Copie.JPG
Honda CRF450L
20210614_180359 - Copie.jpg
HONDA XR250R
DSC_0351_01 - Copie.JPG
BMW 1200GS DOHC 2011
DSC_0363 - Copie.JPG
Honda CRF300L
DSC_0353 - Copie.JPG
HVA 701 Enduro 2020
DSC_0432 - Copie.JPG
Ducati 900 MHR 1983 (Nr.2)
b4a5dfd4-f52b-4103-8911-fcbbdc9af047.jpeg
Habe mir also wieder vor ein paar Wochen eine MHR aus 83 aus DE beschaffen , die nach einem Schlaf von 32 JAhre geweckt werden muss (....ein bischen mehr als geweckt !)
Die lange Zulassung Prozedur in FR nach Import aus DE ist jetzt fast fertig, werde das zerlegen beginnen.
Habe die verlorene Administrative Zeit genutzt um mir ein Motor Träger zusammen zu schrauben:
20241215_114730 - Copie.jpg
20241215_114755.jpg
Mit einige hier im "neuen" Diva Di Bologna war Ich in Kontakt im "alten" Forum damals, macht mir immens spass wieder eine Köwe zu zerlegen und neu aufbauen und hier wieder Erfahrung zu tauschen !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Montifalco
Beiträge: 81
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 20:35

Re: Zagato72 aus Frankreich (bzw Pegjy)

Beitrag von Montifalco » Mo 23. Dez 2024, 21:39

Hallo Pegjy,
Kompliment, sehr schöner Motorenständer!!!
Falls hier eine Kleinserie geplant ist, dann hätte ich Interesse!
Grüsse Monti

Zagato72
Beiträge: 91
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 17:21

Re: Zagato72 aus Frankreich (bzw Pegjy)

Beitrag von Zagato72 » Mo 23. Dez 2024, 21:55

Habe den von Kämna als Basis benutzt und dann mein eigenen mit ein bischen optimierung ausgelegt (andere Rollen und anders fixiert, dickere Platinen (10mm) aus Stahl und leicht andere geometrie damit der Motor ein bischen höher ist, .....) und die Einzelteile (Platinen) laser schneiden lassen bzw. gekauft (Alu zwischen Rohren etc...).
Und dann noch lackieren gelassen.
Endkosten >> Kämna Teil (fast Faktor 2 !) aber Ich wollte halt mein "eigenen" !

Meinen rollt sofort sobald mann Ihn vorne ein bischen liftet dank die positionierung der Rolle und passende Ausschnitte in den Platinen in der Nähe der Rollen, und mann kann Ihn auch 90° senkrecht "auf den Kopf" stellen ohne dass die Rollen dabei stören oder Ihre Funktion verlieren

Ein paar weitere auflegen wird sich leider nicht lohnen, es sei mann müsste billigeren Firmen fuer Platinen und Rohre (mit Innere M10 Gewinde...) finden, Ich kann dir aber Daten geben um Ihn nachzubauen.

Zagato72
Beiträge: 91
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 17:21

Re: Zagato72 aus Frankreich (bzw Pegjy)

Beitrag von Zagato72 » Fr 27. Dez 2024, 13:24

Zerlegung hat begonnen:

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten