Seite 1 von 2

Moto GP 2023

Verfasst: So 26. Mär 2023, 15:53
von biwak
Welch Auftakt!

Re: Moto GP 2023

Verfasst: So 26. Mär 2023, 16:38
von Silver Rider
Genau ...... fünf Ducati unter den ersten drei. Der Wahnsinn :D

Re: Moto GP 2023

Verfasst: So 26. Mär 2023, 18:08
von Ducajo
Hallo zusammen,

ja, es läuft gut für Ducati in der MotoGP und auch in der Superbike-WM. Ducati führt. Was ich mir wünsche? Dass es weiterhin so bleibt.

Mit den besten Grüßen
Ducajo :D

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 07:31
von isierien
Moin,

das neue Format mit dem Sprint in der MotoGP finde ich mega spannend. Da zeigt sich das wahre „Raubtier“ im Racer. Es wird in jede Lücke gefahren, mega. Welche Aktion, was für Manöver, einfach genial.

Das Enea sich gleich am Anfang des Sprint ein Schulterblatt gebrochen hat, ist leider die Schattenseite. Aber das ist Racing und kann jederzeit passieren. Was jetzt, meiner Meinung nach, umso wichtiger ist, dass die Rennleitung wirklich jedes Vergehen ahntet. Andernfalls droht ev. bald eine Katastrophe.

Was aber genauso wichtig ist, das Honda endlich ein Motorrad bringt wo #93 vom Motorrad her Konkurrenzfähig ist. Andernfalls passiert so was wie im Hauptrennen. Da erträgt Fabio sein Schicksal, das die Yamaha nicht konkurrenzfähig ist, eher. Er ist aber auch ein ganz anderer Typ als Marc.

Ich denke das die japanischen Werke sich das nicht mehr lange „untätig“ anschauen. Oder sie machen es wie Suzuki und packen ihren Krempel in die Mottenkiste.

Ich freue mich in jedem Fall auf die Saison und das beste, schon dieses Wochenende geht’s in Argentinien weiter.

Ciao
Silvio

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 01:13
von Weeler
Hallo Freunde,

ich freue mich auch, das Ducati gewonnen hat. Aber nicht alle Rennstrecken haben so eine lange Gerade und ich denke es wird heuer besonders spannend die Rennen zu sehen.

Zirbengruß
Werner

Re: Moto GP 2023

Verfasst: So 2. Apr 2023, 23:14
von biwak
Das Rennen in Argentinien

1. M. Bezzecchi Ducati

2. J. Zarco Ducati

3. A. Marquez Ducati

4. F. Morbidelli Yamaha

5. J. Martin Ducati

Und ohne den Sturz von Bagnaia wäre das Resultat noch beeindruckend

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 07:28
von isierien
Moin,

nichts ist so beständig wie wie die Veränderung. Aus Rookies werden Tabellenführer, aus Weltmeistern werden Zuschauer oder unter ferner liefen. Auch wenn das Rennen für unser Werksteam zum vergessen war, war es für Ducati umso beeindruckter. Aber auch KTM und selbst Yamaha halten zumindest teilweise Anschluss.

Für mich eine der besten Meisterschaften des Planeten.

Ciao
Silvio

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 07:11
von Ducajo
Hallo zusammen,

schade, dass Bagnaia beim Rennen in Austin/Texas in Führung liegend gestürzt ist und mit null Punkten aus diesem Rennen nach Hause fahren musste. Ich hoffe, dass er unverletzt geblieben ist. Immerhin hat Marini auf seiner Kunden-Ducati noch den zweiten Platz erreicht.
Rins auf seiner Honda hinter Bagnaia hat ihm aber auch ordentlich Druck gemacht. Erstaunlich, dass die als unterlegen geltende Honda unter Rins dazu in der Lage war, während andere Honda-Fahrer lediglich ganz hinten mitfuhren.
Mal gespannt, wie es weitergeht, vor allem, wenn m. Marquez wieder dabei ist.

Mit den besten Grüßen
Ducajo :D

Re: Moto GP 2023

Verfasst: So 15. Okt 2023, 11:32
von biwak
Heute ein superspannendes Rennen und wieder einmal ein Sieg für Ducati und für den Weltmeister!

Re: Moto GP 2023

Verfasst: So 15. Okt 2023, 13:10
von Ducajo
Hallo zusammen,

es bleibt spannend zwischen Bagnaia und Martin, nachdem Martin wegen seines Sturzes heute ohne Punkte blieb. Aber es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn Ducati auch in dieser Saison nicht wieder den Welteister stellt. Entweder das Werksteam oder das Pramac-Team. Marken-Weltmeister ist Ducati in diesem Jahr inwischen ja schon.

Und in der nächsten Saison: M. Marquez auf Ducati im Gressini-Team. Da bin ich mal gespannt, wie Marquez mit der Ducati klar kommt.

Mit den besten Grüßen
Ducajo

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 07:39
von isierien
Moin Hajo,

Endlich konnte Pecco diesen Sonntag mal wieder gewinnen und gestürzt ist er auch schon genug diese Saison. Vielleicht reißt die Pechsträhne nun endlich mal. Er sah wirklich befreit aus nach dem Zieleinlauf. War wirklich richtig spannend.

Ich freue mich das der beste noch fahrende Fahrer nächstes Jahr zur besten Marke der Welt wechselt. Auch wenn jetzt schon gemutmaßt wird das er kein 100%ig aktuelles Material bekommt, wird er sicherlich ganz vorne dabei sein.

Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Ciao
Silvio

Re: Moto GP 2023

Verfasst: So 22. Okt 2023, 20:33
von Silver Rider
Was für ein Kuddlmuddl in Australien.
Der Samstag hat mich jetzt nicht so interessiert. Das Rennen am Sonntag habe ich aufgenommen.
...... um so größer die Enttäuschung als ich heute Nachmittag nach einer schönen Motorradrunde mir um 17 Uhr gemütlich das Rennen ansehen wollte. Das Rennen war Samstags und ich habe es mir dann im Computer in der Mediathek von Servus TV angesehen.

Hat es das schon mal gegeben, dass das Rennen auf Samstag vorgezogen wurde und der Sprint auf Sonntag gelegt wurde ...... welcher dann letztendlich ausgefallen ist.

Grüße gerhard

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 07:33
von isierien
Moin Gerhard,

Die rennen in Assen waren auch immer am Samstag :mrgreen: . Ich bin am Samstag aufgestanden und habe das Rennen live angeschaut. Absolut der Wahnsinn. Ein Podium wie nie zuvor und ich habe jeden seinen Platz darauf gegönnt. Dem Zarco seinen ersten Sieg, dem Diga sein erstes Podium und dem Pecco seinen zweiten Platz. Einfach genial wie die den Martin am Ende abgekocht haben. Was für eine geile letzte Runde.

Die WM bleibt weiter spannend und Pecco hat nicht nur Cleverness bewiesen, sondern auch wieder mal Eier gezeigt. Ich finde Klasse wie überlegt er fährt und das er aus Fehler der Vergangenheit, als er zu schnell zu viel wollte, gelernt hat. Ein ganz Großer des schönsten Sport der Welt.

Ciao
Silvio

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 08:14
von Ducajo
Hallo zusamen,
ja, die MotoGP bleibt in diesem Jahr spannend bis zum letzten Rennen, bei dem sich dann ergibt, wer Weltmeister 2023 wird. Leider konnte ich das gestrige Rennen nicht sehen. Nach den von mir dann im Internet zusammengesuchten Ergebnissen führt Bagnaia derzeit mit 21 Punkten Vorsprung vor Martin. Da bin ich mal gespannt, ob es Martin noch gelingt, beim Sprintrennen und dem 1. und 2. Rennen des letzten Renntermins Bagnaia punktemäßig zu überholen.

Aber beruhigend für uns alle ist ja, dass das Siegermotorrad auf jeden Fall Ducati heißen wird. Eine Ergebnisübersicht für alle 23er Rennen habe ich im Internet auch noch gefunden: danach wurde bis auf zwei Rennen alle anderen von Ducatis gewonnen. Nur einmal hatte Honde und einmal Aprilia die Nase vorn.

Und nebenbei: wenn ich's richtig sehe, wird ab 2024 der Motorradsport nicht mehr von ServusTV, sondern vom Bezahlsender Sky übertragen. Sehr schade. :cry:

Mit den besten Grüßen
Ducajo :D

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 11:33
von Silver Rider
Ich freue mich auf das letzte Rennen am 26. 11.
Da gibt es beim Ducati Dealer eine Life Übertragung nebst einer Grillparty ..... und viele bekannte Leute aus der fränkischen Szene .

Ich finde es schon schade, dass der Martin beim Rennen so sehr eingebrochen ist. Wie ist das möglich ? Seine Ducati konnte doch bis dato in ihrer Performance gut mit der Werksmaschine mithalten.
So fehlt es einfach bissel an der Spannung , denn Peggo braucht ja jetzt nur so einigermaßen ohne Sturz durchkommen und ist Weltmeister. Egal ob Martin beide Rennen gewinnt .

Grüße Gerhard

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 20:15
von Sunny
Der Hinterrad Reifen war wohl von Anfang bis Ende Mist: https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... ohlen.html

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 07:03
von isierien
Moin,

Ich würde mich für Pecco freuen wenn er seinen Titel verteidigen könnte. Für mich ist er der sympathischere Fahrer von den Beiden. Eher ein bodenständiger, analytischer Typ und noch dazu Italiener.

Auch wenn Jorge vielleicht beim letzten Rennen Pesch mit dem Reifen hatte, am Ende wird zusammen gezählt. Es bleibt auch bei 21 Punkten Vorsprung spannend.

Das ServusTV den Sendebetrieb in Deutschland gänzlich einstellt ist schade. Das wäre unter Diddi Matterschitz wohl eher nicht passiert. Aber leider leider lebt er nicht mehr.

Da werden wir wohl 2024 in den Apfel beißen müssen und 20,- € im Monat für Sky Sport berappen müssen. Was mich dabei am meisten stört, das Alex Hofmann dort nicht kommentiert. Auf Sepp Blödl kann man gut und gerne verzichten, aber bei Alex ist es schade.

Ciao
Silvio

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 10:20
von Ducajo
isierien hat geschrieben:
Di 21. Nov 2023, 07:03
Da werden wir wohl 2024 in den Apfel beißen müssen und 20,- € im Monat für Sky Sport berappen müssen. Was mich dabei am meisten stört, das Alex Hofmann dort nicht kommentiert. Auf Sepp Blödl kann man gut und gerne verzichten, aber bei Alex ist es schade.
Hallo Silvio,

auch bei der Formel 1 lief's ja so ab. Und wie bei der werde ich mich auch im Fall der MotoGP entscheiden: kein Sky-Abo. Dann verzichte ich auf die MotoGP und die anderen Motorrad-Rennen.
Die ganzen Geldmacherei im Sportbereich, egal ob Fußball, Motorsport oder andere Bereiche, stört mich inzwischen sehr. Ich werde die nicht auch noch mit einem Sky-Abo unterstützen.

Mit den besten Grüßen
Ducajo :D

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 13:20
von humlik
Kann nur sagen MotoGP App. Dann hat man alles immer dabei...
Guter Kommentator der Simon und die ca. 130 pro Jahr gibt man dümmer aus
Konrad

Re: Moto GP 2023

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 13:48
von Silver Rider
Natürlich könnte ich mir diese Zusatzausgaben für ein Sport Abo leisten. Aber ich will nicht, lieber verzichte ich . Das ist beim Fußball so und jetzt auch halt bei der Moto GP

Ich bezahle Anschlussgeb. für Kabel, dann für Giga und dann auch noch die üblichen Rundfunkgebühren. Ich habe einfach keine Lust, mich von diesem ausbeuterischen System welches für jeden Sch... extra Gebühr verlangt vereinnahmen zu lassen.
Das Leben wird durch diesen Verzicht für mich kein bisschen weniger lebenswert. Da gibt es ganz andere Dinge, die mir wirklich wichtig sind. :D

Grüße gerhard