Hi Dani,
das denke ich auch.
Sugus hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2024, 13:35
Da die Fehler erst 500 Kilometer nach der Übersetzungsänderung auftraten bezweifle ich einen Zusammenhang .
Was meint ihr?
Gruss Dani
Ich wäre da eher bei einem losen oder feuchten Stecker, Wasser auf den Sensoren, es war einfach zu kalt, oder was auch immer.
Die Programmierung der diversen Steuergeräte würde eine Änderung die es als Fehler erkennt natürlich sofort anzeigen.
Als Beispiel sei der Tacho bei den diversen Modellen genannt, bei meiner Multi steht sogar in der Bedienungsanleitung,
dass der Tacho sein Signal vom ABS-Ring hinten erhält und dann wird diese Info um 8% erhöht. Sodass der Tacho Märchen anzeigt. Ein Bekannter hat daraufhin 4 Zähne aus der ABS Scheibe rausgezwickt, und natürlich sofort den Fehler bekommen. Später einen ABS Ring mit 4 Zähnen weniger angefertigt, kein Fehler mehr aufgetreten. Ist jetzt als Vergleich ein wenig weit hergeholt, soll aber zeigen, dass wenn Fehler dann sofort Fehler.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man regelmäßig wiederkehrend eine "Kalibrierungsfahrt" durchführen soll (Hypermotard 950? Multi V2?), was auch immer das bedeutet; vielleicht gibt's das auch bei der DX ....
Wenn's hilft ....
Bikergruß vom Bert
aus dem heute fast frühlingshaften Baden bei Wien
