Tag Ducati Gemeinde
Hatte kürzlich Zylinderköpfe mit alten Ventilführungen, die mit o-Ring Schaftdichtung, auf dem Werkbank die gewechselt werden sollten. Nach dem Austreiben messe ich die Führungsbohrung und reinige mit der "Gewehrlaufbürste". Die Vermutung hat sich wieder einmal bestätigt, die Bohrung im Kopf war oval geweitet, über 0.1mm. Was tun? Ausspindeln und Übermass Führung oder Schweissen. In diesem Falle war der Kanal bearbeitet worden und viel Material wäre auch nach dem Ausspindeln nicht übrig geblieben am Eintritt des Kanals. Also Aufschweissen. Das Bild hier zeigt wo die Bohrung defekt war.
Das Schweissen geht, Führung verschliessen von einer Seite, Gas stauen, und eine Seite Schweissen, danach die Gegenseite ausschleifen und fertig füllen.
Habe mich dann noch entschieden auf der Kipphebelseite Material aufzutragen, der Boden war schon sehr dünn geworden.
Fertig sieht dann das so aus.
Entschuldigt bitte die Reihenfolge der Bilder, irgendwie ist das kompliziert dir Reihenfolge korrekt hinzubekommen.
Fazit der Geschichte, bitte Köpfe nicht verschrotten, Rettung ist möglich und nicht all zu aufwendig. Beim Führungswechsel aufpassen, die Einlassseite braucht genaue Inspektion der Bohrung. Ansonsten kann Öl an der Führung entlangwandern.
Gute Saison, ich habe schon meine Darmah in Betrieb gehabt. Geht wieder los.
Konrad
Zylinderköpfe retten
Zylinderköpfe retten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zylinderköpfe retten
Fertig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolf
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 07:49
- Motorräder: 900 Super Sport
TT2
450 SCR
BMW R 80 G/S
Re: Zylinderköpfe retten
Servus Konrad,
das sieht wirklich prima aus - gute Arbeit!
ja, die Saison beginnt, meine 900 SS schlummert zwar seit über zwei Jahren, aber die 450er Scrambler ist schon gelaufen dieses Jahr.
Viele Grüße
Wolf
das sieht wirklich prima aus - gute Arbeit!
ja, die Saison beginnt, meine 900 SS schlummert zwar seit über zwei Jahren, aber die 450er Scrambler ist schon gelaufen dieses Jahr.
Viele Grüße
Wolf
alte Gummibänder machen auch Spaß: https://pantah.de/
Re: Zylinderköpfe retten
Ich kann zu den Problemen mit Ventilführungen auch aus der Erinnerung etwas beitragen :
Meine Mille MHR Bj.86 (eine der letzten 1986 gebauten 260 Stck) litt nach ca. 20 000 km an Olverbrauch und, schlimmer, ständig ölkohle-verkrusteten Kerzen am vorderen, liegenden Zylinder, die ich ständig reinigen und ersetzen mußte.
Die damals noch existierende örtliche (inkompetente, der kompetente Chef hatte sich des Erfolges wegen ins Chefbüro zurückgezogen) Ducati-Vertretung tauschte deswegen für teures Geld den Zylinder (Original-Ersatzteil Ducati mit neuem Kolben, Lieferant Gilardoni). Es besserte sich nichts !
Erst dann brachte ich den Motor zu einem damals regional bekannten bekannten Ducati-Tuner (Desmodrom) der dann , ähnlich wie Humlik hier, eine schon vom Werk schlampig eingebaute Ventilführung diagnostizierte
(Öl sickerte zwischen oval verformter Bohrung und der eigentlich zum Ventislschaft noch passgenauen Fütrung durch, in den Brennraum), und deshalb den Kopf dann komplett überholte.
Immerhin lief der Motor dann -bei mir- noch über weitere einwandfreie 60000 km und wohl auch heute noch !
Übrigens: Der vergebens, aber nicht umsonst, ausgetauschte alte Original-Zylinder half, viele Jahe später, eine weitere Mille zu retten !
Meine Mille MHR Bj.86 (eine der letzten 1986 gebauten 260 Stck) litt nach ca. 20 000 km an Olverbrauch und, schlimmer, ständig ölkohle-verkrusteten Kerzen am vorderen, liegenden Zylinder, die ich ständig reinigen und ersetzen mußte.
Die damals noch existierende örtliche (inkompetente, der kompetente Chef hatte sich des Erfolges wegen ins Chefbüro zurückgezogen) Ducati-Vertretung tauschte deswegen für teures Geld den Zylinder (Original-Ersatzteil Ducati mit neuem Kolben, Lieferant Gilardoni). Es besserte sich nichts !
Erst dann brachte ich den Motor zu einem damals regional bekannten bekannten Ducati-Tuner (Desmodrom) der dann , ähnlich wie Humlik hier, eine schon vom Werk schlampig eingebaute Ventilführung diagnostizierte
(Öl sickerte zwischen oval verformter Bohrung und der eigentlich zum Ventislschaft noch passgenauen Fütrung durch, in den Brennraum), und deshalb den Kopf dann komplett überholte.
Immerhin lief der Motor dann -bei mir- noch über weitere einwandfreie 60000 km und wohl auch heute noch !
Übrigens: Der vergebens, aber nicht umsonst, ausgetauschte alte Original-Zylinder half, viele Jahe später, eine weitere Mille zu retten !
Zuletzt geändert von Millemike am Fr 11. Apr 2025, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 9. Dez 2023, 12:04
- Motorräder: Ducati 996
Ducati 1096
Honda VTR SP
Usw.
Re: Zylinderköpfe retten
Sehr schöne Arbeit! 
