An verschiedener Stelle in diesem Forum wurde schon von Umbauten auf hydraulische Kupplungsbetätigung berichtet. Ich habe das nun auch in Angriff genommen. Randbedingung: keine irreversible Veränderungen am Motorgehäuse, und keine aussenliegenden Anbauten.
Die Komponenten sind auch gegeben:
Den Kupplungshebel habe ich von Andy organisieren lassen, die sind offensichtlich eher selten gebraucht zu kaufen. Der Nehmerzylinder ist aus einer Ducati 900 SS aus den 90ern.
Sinn und Zweck des Umbaus: eigentlich keiner. Ich denke mit einem guten Kabelzug und den eingebauten Kupplungsfedern der 450 Einzylinder Kupplung, allenfalls noch einer Anpassung der Hebelverhältnisse fährt es sich komfortabel. Auch mit den Originalfedern hatte ich nur Probleme, wenn ich die Kupplungskräfte mit anderen Mopeds verglichen habe. In meiner Fahrpraxis vermeide ich Stadtverkehr und ich hatte auch sonst kein Problem mit den 10 kg Zugkraft, die ich brauchte. Ich denke deshalb das der Unterschied zwischen Hydraulik und Kabelzug wohl eher klein sein wird, wenn die Hebelverhältnisse identisch sind.
Trotzdem habe ich Lust auf diesen Upgrade
