Hallo Rene, und Gruß Euch allen,
..diese angesprochenen "Dauerdichtungen" sind von mir

...Ich fahre die selber seit 3 Jahren in meiner 900er Königswelle, sozusagen im " Dauertest-Modus": 1 x aus Alu,..+ 1 x aus "Hartgewebe / Phenol",..desgleichen hatte ich 1 x Teflon 1 1/2 Jahre gefahren,...Absolut störungsfrei + ohne jegliches Problem im Ansaugtrakt ! Desgleichen habe ich in den Jahren etliche Sätze davon verkauft, und bis dato keinerlei negative Rückmeldungen dazu bekommen.
Es ist natürlich auch bei diesen " Plattendichtungen mit O-Ring-Abdichtung" eminent zu beachten, das diese korrekt montiert werden, und vor allem die Muttern der Stehbolzen nicht zu stark, oder gar "brutal" angezogen werden !!!
Die "Abdichtung" erfolgt ausschließlich über die Pressung / das Anliegen, der O-Ringe !!! Anders als bei einer sogenannten " Flächendichtung" liegen dann in erster Linie die O-Ringe voll an, NICHT unbedingt die gesamte Platte! Wenn man die Muttern der Stehbolzen ZU STARK anzieht, kann es daher "im übelsten Fall" passieren, das der recht spröde Alu- Guss der original Ansaugstutzen brechen kann, also mit "Gefühl" + gleichmäßig anziehen !!!
Beste Grüße,
Joe